Europa im Zeichen der Schuldenkrise: Ursachen, Fehlentwicklungen und Lösungsansätze

44,99 

Gewicht 0,222 kg
Autor

Rohm, Thomas

Verlag

Diplomica Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

13.03.2014

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6349196 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783842894006

 

 

Der Ausbruch der europäischen Schuldenkrise im Jahr 2009 markiert das Abdriften des europäischen Gemeinschaftsprojekts in eine tiefe ökonomische wie politische Krise. Die Hellenen bildeten dabei nur das erste Glied einer ganzen Kette von Staaten, die sich bis heute in ihren Refinanzierungsmöglichkeiten an den Kapitalmärkten eingeschränkt sehen. Trotz der enormen Geldbeträge, welche zur Stabilisierung der Märkte aufgeboten wurden, ist die Krise keineswegs überwunden. Ein weiterer Schuldenschnitt in Griechenland scheint unvermeidbar, Europas Bankensystem ist mehr denn je abhängig von den offenen Geldschleusen der EZB und die erschreckend hohen Arbeitslosenzahlen an der Peripherie unserer Währungsunion gefährden den sozialen Frieden innerhalb der Staatengemeinschaft. Die derzeitige Schuldenkrise ist somit längst zur größten wirtschaftspolitischen Herausforderung des vereinten Europas geworden. Die vorliegende Studie hat es sich zur Aufgabe gemacht, dem Leser die Hintergründe der Krise näher zu bringen, vergangene wie gegenwärtige Fehlentwicklungen zu analysieren, um schlussendlich konstruktive Lösungswege aufzuzeigen – für und nicht gegen ein gemeinsames Europa.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Europa im Zeichen der Schuldenkrise: Ursachen, Fehlentwicklungen und Lösungsansätze“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE