‚Aber sie sind nicht auf das Problem eingegangen‘.Pflege im Akutspital aus der Sicht alkoholkranker Menschen

47,95 

Eine empirische Studie nach dem Forschungsansatz der Grounded Theory

Gewicht 0,163 kg
Autor

Bolliger, Andreas

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

20.10.2008

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3323474 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783640190713

 

 

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Gesundheit – Pflegewissenschaft – Sonstiges, Note: 5.5 (CH), Fachhochschule Nordwestschweiz (Departement Gesundheit), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Studie wurde nach der qualitativen Methode der Grounded Theory (Strauss & Corbin, 1996) untersucht, wie alkoholkranke Menschen die Pflege im Akutspital erlebt haben und welche Unterstützung und Hindernisse sie auf ihrem Weg der Genesung von ihrer Alkoholkrankheit wahrgenommen haben. Mit 7 Anonymen Alkoholikern wurden Interviews geführt. Aus der Datenanalyse ging die Kernkategorie Die Alkoholproblematik im Akutspital zum Thema machen hervor. In der Regel wird die Alkoholproblematik im Akutspital nicht zum Thema gemacht! So ist die Kernkategorie hauptsächlich als (Heraus-)Forderung zu verstehen: Die Datenanalyse lässt den Schluss zu, dass alkoholkranke Menschen im Akutspital wesentlich profitieren könnten, wenn die Alkoholproblematik dort gezielter angegangen würde. Dies unterstützt die Forderung aus der Literatur, sekundärpräventive Massnahmen im Akutspital durchzuführen. Die mehrheitlich gut erlebte Pflege bildet eine gute Grundlage dazu.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „‚Aber sie sind nicht auf das Problem eingegangen‘.Pflege im Akutspital aus der Sicht alkoholkranker Menschen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE