Pathologie der endokrinen Organe

74,99 

Spezielle pathologische Anatomie 14

Autor

Altenähr, E/Böcker, W/Dhom, G u a

Verlag

Springer Verlag GmbH

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

21.12.2011

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 4377480 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783642676925

 

 

Inhaltsangabe2.- Sechstes Kapitel Die Nebennierenrinde.- A. Anatomie und normale Histologie.- I. Gewicht der Nebennieren.- II. Gefäßversorgung.- III. Architektur der Nebennierenrinde.- 1. Die Zona glomerulosa.- 2. Die Zona fasciculata.- 3. Die Zona reticularis.- 4. Die sog. zentrale Rinde.- IV. Histochemische Befunde an der menschlichen Nebennierenrinde.- V. Elektronenmikroskopische Befunde an der menschlichen Nebennierenrinde.- B. Histophysiologie der Nebennierenrinde.- I. Stimulation der Nebennierenrinde.- II. Hemmung der Nebennierenrinde.- III. Funktionelle Spezialisierung der Nebennierenrindenzone.- IV. Die Lehre vom Streß.- C. Die Hormone der Nebennierenrinde.- I. Struktur, Plasmaspiegel.- II. Abbau und Ausscheidung der Nebennierenrindenhormone.- III. Wirkungen der Nebennierenrindenhormone.- 1. Mineralkortikoide.- 2. Glukokortikoide.- 3. Androgene.- IV. Die Nebennierenrindenfunktion bei verschiedenen physiologischen und pathologischen Zuständen.- V. Steuerung der Nebennierenrindenfunktion.- D. Entwicklung der Nebennierenrinde.- I. Embryologie.- II. Fetalentwicklung.- III. Funktion der fetalen Nebennierenrinde.- IV. Steuerung der fetalen Nebennierenrinde.- V. Involution der fetalen Nebennierenrinde.- VI. Vorzeitige und verzögerte Involution der fetalen Innenzone.- VII. Wachstum und Entwicklung der kindlichen Nebennierenrinde: Adrenarche.- E. Mißbildungen.- I. Nebennierenmangel.- 1. Beidseitiger Nebennierenmangel.- 2. Einseitiger Nebennierenmangel.- II. Dystopie der Nebenniere.- III. Hypoplasie der Nebennieren.- 1. Die primäre Nebennierenhypoplasie.- 2. Die sekundäre Nebennierenhypoplasie.- a) Morphologie der sekundären Nebennierenhypoplasie.- b) Die Nebennieren des Anenzephalen.- IV. Überzählige Nebennieren.- V. Akzessorisches Nebennierenrindengewebe.- VI. Tumoren aus akzessorischem Rindengewebe.- VII. Sonstige Mißbildungen der Nebenniere.- F. Die Nebennierenrinde bei entzündlichen Prozessen.- I. Die Nebennierenrinde bei Infektionskrankheiten.- II. ‚Unspezifische Adrenalitis‘: Rundzellinfiltrate der Nebennierenrinde.- III. Autoimmun-Adrenalitis.- 1. Morphologische Befunde bei Autoimmun-Adrenalitis.- 2. Immunologie der Autoimmun-Adrenalitis.- IV. Die Nebennieren-Tuberkulose.- 1. Die bilaterale Nebennieren-Tuberkulose mit Morbus Addison.- 2. Ein- oder doppelseitige Nebennieren-Tuberkulose ohne Morbus Addison.- 3. Alter und Geschlecht bei Nebennieren-Tuberkulose mit Morbus Addison.- 4. Die Stellung der Nebennieren-Tuberkulose im Rahmen der allgemeinen Tuberkulose.- V. Bestimmt charakterisierte Nebennierenläsionen bei Infektionskrankheiten.- G. Nebennierenblutungen.- I. Häufigkeit und Lebensalter.- II. Makroskopische und mikroskopische Befunde.- III. Die Ursachen der Nebennierenblutungen.- 1. Beim Neugeborenen.- 2. Im Kindesalter: Das Waterhouse-Friderichsen-Syndrom.- 3. Im Erwachsenenalter.- a) Die traumatische Blutung.- b) Nebennierenblutung unter Antikoagulantientherapie.- c) Nebennierenblutungen in der Schwangerschaft.- d) Nebennierenblutungen nach operativen Eingriffen.- e) Sog. idiopathische Nebennierenblutungen.- H. Zirkulationsstörungen in der Nebennierenrinde.- I. Die Nebennierenvenenthrombose.- II. Die ischämische Nebennierennekrose.- J. Schäden der Nebennierenrinde bei Störungen des Metabolismus.- I. Fettige Metamorphose und myeloadipöse Strukturen.- II. Hydropische Vakuolisierung.- III. Hyaline Tropfen.- IV. Spironolactone-Körperchen.- V. Sogenannte Zytomegalie.- VI. Postnatale Riesenkerne und Riesenzellen.- VII. Riesenmitochondrien.- VIII. Pigmente in der Nebennierenrindenzelle.- IX. Amyloidose der Nebennierenrinde.- K. Hyperplasie der Nebennierenrinde.- I. Gewicht hyperplastischer Nebennieren.- II. Die Hyperplasie ohne endokrines Krankheitsbild.- III. Morphologische Befunde bei Nebennierenrinden-Hyperplasie.- 1. Makroskopie.- 2. Mikroskopie.- 3. Lipoidgehalt.- IV. Hyperplasie der Zona glomerulosa.- L. Unterfunktion der Nebennierenrinde.- I. Akute Rindeninsuffizienz.- II. Latente Rindeninsuffizienz.- III. Die chronisch

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Pathologie der endokrinen Organe“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE