Mythos CSR (Corporate Social Responsibility).Unternehmen zwischen Moral und Profit

44,99 

Die Gemeinwohl-Ökonomie als mögliche Antwort auf die sozialen, ökonomischen und ökologischen Gefährd

Gewicht 0,174 kg
Autor

Nowakowski, Katharina

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

14.04.2015

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8145421 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656941613

 

 

Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL – Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,8, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit unternehmerischer Verantwortung und deren Umsetzung innerhalb der Unternehmen. Die heutige Zeit verlangt neue Rahmenbedingungen und Zielsetzungen für das Wirtschaften. Zu stark sind Unternehmen auf eine kurzfristige Gewinnmaximierung ausgerichtet, mit der Folge, dass sie dabei gesellschaftliche und ökologische Ziele missachten. Um gesellschaftliche Verantwortung, das Konzept einer weltweiten Nachhaltigkeit und das Handeln der privatwirtschaftlich organisierten Unternehmen im stärkeren Maße zu fördern und zu fordern, bestehen eine Vielzahl etablierter CSR-Berichterstattungsinstrumente. Der Unterschied zu konventionellen Berichterstattungsinstrumenten ist, dass diese keine monetäre Darstellung der Unternehmensperformance liefern, sondern über das jeweiligen Engagement der Unternehmen im sozialen und ökologischen Bereich informieren. Dabei verfolgen sie die übergeordnete Zielsetzung, Transparenz im Bereich Verantwortungsübernahme für die interessierten Anspruchsgruppen zu schaffen. Die im Rahmen der Arbeit durchgeführte Analyse der verschiedenen CSR-Berichterstattungsinstrumente zeigte, dass diese das tatsächliche Engagement und den tatsächlichen Nutzen des unternehmerischen Engagements oft nicht adäquat aufzeigen. Alternativ zu den CSR Instrumenten stellt die Gemeinwohl-Bilanz eine Möglichkeit dar, Veränderungen innerhalb der Unternehmen hin zu mehr gesellschaftlich verantwortlichem Handeln und mehr Nachhaltigkeit anzustoßen. So weist die Gemeinwohl-Bilanz gegenüber gängigen CSR-Berichterstattungsformen großes Potential auf, Unternehmen adäquat auf die heutigen und zukünftigen Herausforderungen vorzubereiten. Mittels der empirischen Untersuchung konnten Schwierigkeiten bei der Umsetzung der Gemeinwohl-Bilanz in den untersuchten Unternehmen festgestellt werden, die auf die noch in den Anfängen stehende Entwicklung des Konzepts zurück zu führen sind.Damit der finanzielle und personelle Aufwand innerhalb der Unternehmen zukünftig geringer ausfällt, wurde als ein Ergebnis der vorliegenden Arbeit ein Leitfaden für Unternehmen erstellt, der die einzelnen Arbeitsinhalten für die Erstellung, Implementierung und Umsetzung der Gemeinwohl-Bilanz enthält.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Mythos CSR (Corporate Social Responsibility).Unternehmen zwischen Moral und Profit“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE