Einfluss der Bioenergie auf die Produktionsplanung in der Landwirtschaft

24,99 

Gewicht 0,96 kg
Autor

Gruben, Johanna von

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

21.02.2013

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 4460558 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656375067

 

 

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL – Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen (Produktion und Logistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Klimaschutzziele, die Entscheidung zum Atomausstieg und die Verknappung fossiler Ressourcen machen den verstärkten Einsatz erneuerbarer Energien unabdingbar. Durch die vermehrte Nutzung erneuerbarer Energien soll die Energieversorgungssicherheit gewährleistet werden. Gleichzeitig wird dadurch das Ziel einer sinkenden Importabhängigkeit und einer wachsenden Beschäftigung im ländlichen Raum verfolgt. Vor allem an die energetische Nutzung von Biomasse sind bei dem Ausbau erneuerbarer Energien große Erwartungen geknüpft. Im Jahr 2011 betrug der Anteil erneuerbarer Energien am gesamten deutschen Energieverbrauch 12,2%. Davon wurden bereits knapp 70% durch die Bioenergie abgedeckt. Im Jahr 2050 soll der Anteil erneuerbarer Energien am gesamten deutschen Energieverbrauch auf 60% gesteigert werden. Die Ausbauziele für Bioenergie stoßen jedoch auch auf Kritik, wie unter anderem eine aktuelle Studie der Akademie der Wissenschaft Leopoldina zeigt. Risiken bestehen darin, dass Flächenkonkurrenzen stärker werden, die Artenvielfalt leidet und eine gesteigerte Konkurrenz mit der Nahrungsmittelproduktion zu erwarten ist. Zudem wird kritisiert, dass bei der Produktion von Energie aus Biomasse hohe Treibhausgasemissionen entstehen. Der Einfluss der Bioenergie ist somit aktuell von hoher Relevanz für verschiedene Akteure mit unterschiedlichen Interessen. Da die Bioenergie mit einer Reihe ökologischer, ökonomischer und politischer Komponenten vernetzt ist, die sich im Zeitablauf verändern, ändert sich auch der Einfluss der Bioenergie. Einige Studien nutzen verschiedene Szenarien mit unterschiedlichen Unterstellungen politischer Rahmenbedingungen, um das Potenzial der Bioenergie für die Zukunft zu prognostizieren. Eine alle Aspekte umfassende Analyse des Einflusses der Bioenergie speziell auf die Produktionsplanung in der Landwirtschaft ist bisher nicht bekannt. Der Einfluss der Bioenergie auf die Produktionsplanung wurde bisher lediglich im Hinblick auf einige Teilaspekte behandelt. Althoetmar legte im Jahr 1963 eine Dissertation über die langfristige Produktionsplanung landwirtschaftlicher Betriebe vor. Bahrs et al. konzentrierten sich vor allem auf die Auswirkungen der Bioenergieproduktion auf die Agrarpolitik sowie auf Anreizstrukturen in der Landwirtschaft. Schmitz et al. untersuchten das Potenzial der Bioenergie. [.]

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Einfluss der Bioenergie auf die Produktionsplanung in der Landwirtschaft“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE