Finanzielle Auswirkungen des Siebenjährigen Krieges (1756-1763) auf Preußen, Großbritannien und Frankreich

17,95 

Analyse der wichtigsten Maßnahmen Preußens, Frankreichs und Großbritanniens zur Kriegsfinanzierung

Gewicht 0,56 kg
Autor

Kulbarsch, Henning

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

17.12.2019

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8508972 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346088505

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa – and. Länder – Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Schwerpunkt dieser Arbeit wird die Analyse der geldpolitischen Maßnahmen Preußens zur Zeit des Siebenjährigen Krieges sein, insbesondere der Münzverschlechterungen und ihrer Folgen. Anschließend wird ein Vergleich mit den Methoden Frankreichs und Großbritanniens gezogen, um mögliche alternative (v.a. nicht-geldpolitische) Kriegs- und Staatsfinanzierungsmodelle zu betrachten und in ihren Auswirkungen mit den preußischen zu vergleichen. Das Erkenntnisinteresse liegt dabei nicht nur in einer verbesserten Vorstellung über die damaligen Verhältnisse, sondern auch darin, die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu heutigen Geldpolitiken und ihren Folgen zu erfassen. Vor allem die aktuelle Krise im Bereich der Staatsverschuldung und die Probleme des Euro-Raumes inklusive möglicher inflationärer Tendenzen steigern die Relevanz finanzgeschichtlicher Forschung und erleichtern es unter bestimmten Umständen, vergangene Fehler nicht zu wiederholen (‚Perspektive durch Retrospektive‘) und aus den Versäumnissen früherer Epochen zu lernen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Finanzielle Auswirkungen des Siebenjährigen Krieges (1756-1763) auf Preußen, Großbritannien und Frankreich“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE