Die philosophische Weisheit von Sokrates in der Apologie des Sokrates

15,95 

Gewicht 0,40 kg
Autor

Han, Jongsu

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

24.03.2022

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5710534 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346631299

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Philosophie – Philosophie der Antike, Note: 1,3, Hochschule für Philosophie München, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kann die über Jahrhunderte angehäufte Tradition der spekulativen Philosophie überwunden und die praktische Seite der Philosophie wiederbelebt werden? Wie war die Philosophie, bevor die spekulative Philosophie die Geschichte der Philosophie beherrschte? Diese Arbeit geht von den genannten Fragestellungen aus und unternimmt in den folgenden Abschnitten den Versuch, die philosophische Methode, die in der Apologie des Sokrates entsteht, zu analysieren. Dabei könnte seine philosophische Methode als die Methode verstanden werden, die nicht spekulativ ist, sondern die menschliche Praxis betont. Früher wurde die Philosophie ‚Die Königin der Wissenschaften‘ genannt – das ist heute nicht mehr so. An ihre Stelle traten im Laufe der Zeit verschiedene andere Wissenschaften, sodass sich die heutige Philosophie mit einem sehr begrenzten Bereich befasst, in dem sie entweder die Errungenschaften der ehemaligen Philosophen aufrechterhält oder Fehler in ihrer Arbeit entdeckt, korrigiert und sie weiterentwickelt. Daneben behaupten einige angloamerikanische Philosophen, dass die Rolle der Philosophie heute darauf beschränkt sein sollte, entweder die Möglichkeit des Experiments der Naturwissenschaften zu überprüfen oder ihren Bestand zu überprüfen und zu kritisieren, indem sie selbst thematisiert werden. Außerdem wird versucht, die Philosophie mit anderen Wissenschaften zu fusionieren. Allerdings ist fraglich, wie effektiv dieser Versuch ist. Was denken die Menschen also über Philosophie? Tatsächlich ist die Philosophie weder das ausschließliche Eigentum einiger weniger Gelehrter noch eine Wissenschaft, die nur in einem kleinen Arbeitszimmer behandelt werden sollte, sondern eine praktische Wissenschaft, die zwischen Menschen – also in einer Gemeinschaft – durchgeführt werden sollte. Aber heute scheinen die Menschen die Philosophie zu vernachlässigen. Vielmehr könnten sie die Philosophie als das Eigentum einiger weniger Gelehrter betrachten und könnten die Philosophie sogar als die Wissenschaft ansehen, die sich mit etwas beschäftigt, das nichts mit der Realität zu tun hat. Um diese Umstände zu überwinden, versuchen einige Menschen nicht nur, die praktische Seite der Philosophie wieder zu beleben, sondern nutzen auch aktiv verschiedene Medien und bemühen sich, die Philosophie zu vermitteln, damit die Philosophie die Menschen leicht erreichen und verstehen kann.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die philosophische Weisheit von Sokrates in der Apologie des Sokrates“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE