Nähe und Distanzantinomie im pädagogischen Alltag

17,95 

Szenenbeispiel aus ‚Die Klasse‘ von Laurent Cantet

Gewicht 0,51 kg
Autor

Bentz, Jana

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

17.06.2013

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5119337 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656437758

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik – Pädagogische Psychologie, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird zuerst das allgemeine Grundkonzept der Antinomien von Werner Helsper dargestellt. Hierbei wird zunächst der Begriff Antinomie erläutert, bevor dann kurz auf Helspers Differenzierung in verschiedene Ebenen eingegangen wird. Da ich mich in dieser Arbeit vor allen Dingen auf die Nähe-Distanz-Problematik beziehen möchte, werde ich aus Relevanzgründen bei dieser Erläuterung nur die Nähe-Distanz-Antinomie von Helsper im Detail beschreiben. Stattdessen wird danach im zweiten Teil dieser Arbeit genauer auf diese Problematik eingegangen, indem anfangs die beiden Begriffe Nähe und Distanz geklärt werden und darauffolgend gezeigt wird, warum Pädagogen ihre Umsetzung im schulischen Kontext oft schwer fällt. Anschließend weise ich auf die Notwendigkeit von sowohl Nähe als auch Distanz im Umgang mit Schülern hin. Im dritten Teil meiner Arbeit werde ich die vorherige Theorie auf ein Beispiel aus dem Film ‚Die Klasse‘ von Laurent Cantet anwenden und somit den Umgang mit der Nähe-Distanz-Antinomie in dieser Szene näher erläutern, nachdem zuvor kurz der Situationshintergrund erläutert wird. Im Schlussteil werden letztendlich die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammengefasst und bewertet, um einen Blick auf die zukünftigen Entwicklungen zu wagen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Nähe und Distanzantinomie im pädagogischen Alltag“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE