Schwingfestigkeit laserstrahlgeschweißter Magnesiumknetlegierungen unter mehrachsigen proportionalen und nichtproportionalen Beanspruchungen

48,80 

Berichte aus dem Maschinenbau

Autor

Exel, Nora

Verlag

Shaker Verlag GmbH

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

09.05.2014

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6485170 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783844027648

 

 

Magnesiumlegierungen weisen ein geringeres spezifisches Gewicht als Aluminiumlegierungen und Stahl auf. Trotzdem werden sie in der Automobilindustrie im Vergleich zu den beiden anderen Konstruktionswerkstoffen verhältnismäßig selten eingesetzt. Die sich erhöhenden Anforderungen an den Leichtbau werden Magnesiumlegierungen jedoch wieder stärker in den Mittelpunkt des Interesses rücken. Der Werkstoff wird sich allerdings nur dann durchsetzen und effektiv eingesetzt werden können, wenn bestehende Wissenslücken geschlossen werden. Im Zusammenhang mit Laserstrahlschweißnähten war bisher nicht bekannt, wie sich diese unter mehrachsigen Beanspruchungen verhalten. Dementsprechend finden sich in den aktuellen Regelwerken keine Empfehlungen, wie der Werkstoff in der Praxis in diesen Fällen zu bewerten ist. Vor diesem Hintergrund wird das Schwingfestigkeitsverhalten von laserstrahlgeschweißten, überlappten Rohr-Rohr-Verbindungen aus AZ31 und AZ61 experimentell untersucht. Dabei werden Wöhlerversuche mit reiner Axialbelastung, reiner Torsion und kombinierter, proportionaler und nichtproportionaler Belastung durchgeführt. Die Ergebnisse werden anhand des Kerbspannungskonzepts mit dem Referenzradius rref = 0,05 mm bewertet. Es wird der Frage nachgegangen, welche Festigkeitshypothesen sich zur Beschreibung des beobachteten Schwingfestigkeitsverhaltens eignen. Hierfür wird jeweils eine Hypothese aus dem Bereich der integralen und schnittebenenbezogenen Konzepte, sowie eine Hypothese, die den Beanspruchungs-Zeit-Pfad betrachtet, untersucht. Zusätzlich werden auf Basis der Ergebnisse die Bemessungsrichtlinien der Regelwerke für Magnesium erweitert. Aspekte zum Einfluss der Eigenspannungen auf das Schwingfestigkeitsverhalten der Schweißverbindungen werden betrachtet.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Schwingfestigkeit laserstrahlgeschweißter Magnesiumknetlegierungen unter mehrachsigen proportionalen und nichtproportionalen Beanspruchungen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE