Nachhaltigkeit als Gegenstand und Zielgröße der Rezeptions- und Wirkungsforschung

54,00 

Aktuelle Studien und Befunde, Reihe Rezeptionsforschung 44

Gewicht 0,363 kg
Verlag

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

20.05.2022

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5669539 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783848782215

 

 

Der Band bietet vielfältige Einblicke in die aktuelle kommunikationswissenschaftliche Rezeptions- und Wirkungsforschung rund um das Thema Nachhaltigkeit. Die Beiträge beschäftigen sich etwa damit, wie die Thematik in den (sozialen) Medien verhandelt wird, wie sich verschiedene Botschafts- und Kontextmerkmale auf nachhaltiges Verhalten auswirken oder auch welche Rolle etablierte und ,neue‘ Akteurinnen und Akteure – wie Influencerinnen und Influencer oder die eigenen Social-Media-Kontakte – für die Nachhaltigkeitskommunikation spielen. Ausgehend von einem breiten Nachhaltigkeitsbegriff dokumentieren sie den derzeitigen Forschungs- und Wissensstand, beantworten auf empirischer Grundlage aktuelle offene Fragen und geben Impulse für künftige Forschung. Mit Beiträgen von Jasmin Baake, Marko Bachl, Janine N. Blessing, Sandra Diehl, Marco Dohle, Caroline Eicher, Anna Freytag, Mareike Gensich, Tanja Habermeyer, Rebecca Hellmeier, Elisabeth Hopfe, Imke Hoppe, Anja Kalch, Ole Kelm, Katharina Kleinen-von Königslöw, Isabell Koinig, Theresa Kraus, Anna Sophie Kümpel, Anica Lammers, Filipa Lessing, Frank Mangold, Jörg Matthes, Carolina Müller, Brigitte Naderer, Ariadne Neureiter, Christina Peter, Sophie Przyklenk, Anna Schnauber-Stockmann, Anna Schorn, Felix Reer, Sabine Reich, Patrick Rössler, Desirée Schmuck, Chelsea Walpert, Gregor Willenbrock, Anne Marie Zang und Masoumeh Zibarzani.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Nachhaltigkeit als Gegenstand und Zielgröße der Rezeptions- und Wirkungsforschung“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE