Praxishandbuch Facebook-Programmierung zeigt, dass man keine auß,ergewö,hnlichen Hü,rden nehmen muss, um Teil der technischen Facebook-Welt zu werden. Die Anforderungen an Facebook-Anwendungsprogrammierer unterscheiden sich nicht sonderlich von den gä,ngigen, modernen Web-Techniken. Im Buch wird der Einsatz der JavaScript- und PHP-Entwicklungswerkzeuge von Facebook anhand praktischer Beispiele erklä,rt. Rü,stzeug fü,r Facebook-Programmierer Die Autoren starten sofort mit einer ersten Facebook-Anwendung, um die Einrichtung eines Entwickler-Account und einer ersten Anwendungsinstanz zu zeigen. Ans Eingemachte geht es, wenn der Aufbau der Facebook-API erklä,rt wird, welche Endpunkte es dabei gibt und wie sie mit den Facebook SDKs angesprochen werden kö,nnen. Da die Graph-API der Grundbaustein fü,r jegliche Facebook-Plattform-Funktionalitä,t ist, wird dem Thema ein ganzes Kapitel gewidmet. Twitter Bootstrap, Parse und JavaScript-Templates mittels Handlebars schließ,en den Grundlagenteil ab. Anwendungsbeispiele Ü,ber die praktische Erstellung von Anwendungen stellen die Autoren die ganze Bandbreite der Facebook-Plattform vor. Die Anwendungsbeispiele behandeln Themen wie Location-Services, der Umgang mit Bildern und die Implementierung von Wettbewerben. Dabei werden auch erweiterte Features wie die Darstellung von Open-Graph-Stories im Newsfeed behandelt. Facebook als Spiele-Plattform Im Anschluss bringen die Autoren dem Leser Facebook-Plattform-Features nä,her, die sich speziell zum Einsatz in Spielen eignen. Da sich ein Spiel nicht von alleine verbreitet, erfä,hrt der Leser auch, wie man Highscores und Achievements verö,ffentlicht. Nutzerdaten richtig auslesen, Performance analysieren Mit der Einfü,hrung der Graph API 2.0 verstä,rkt Facebook seine Ambitionen zum Schutz der Privatsphä,re seiner Nutzer. Als Teil dieser Initiative ist fü,r Funktionen, die auf besonders persö,nliche Nutzerdaten zugreifen, ein Freigabeprozess geschaltet. Der Leser erfä,hrt, wie dieser Prozess gemeistert werden kann. Das Buch schließ,t mit dem Thema Facebook-App Analytics ab.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.