Das Spannungsfeld zwischen Wirtschaftswachstum und Armutsreduzierung. Am Fallbeispiel der Demokratischen Volksrepublik Laos

27,95 

Gewicht 0,107 kg
Autor

Lehmann, Miriam

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

29.05.2022

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6404997 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346672490

 

 

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Politik – Thema: Entwicklungspolitik, Note: 1,7, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund weltweit steigender Einkommensgegensätze und der Verstetigung von Armut in Entwicklungs- und Schwellenländern ist das Ziel der vorliegenden Arbeit zu untersuchen, ob (rasantes) Wirtschaftswachstum genügt, um Armut nachhaltig zu bekämpfen. Dazu wird am Beispiel der Demokratischen Volksrepublik Laos aufgezeigt, welche wirtschaftspolitischen Maßnahmen und Strategien einen positiven Effekt auf die Armutsreduzierung haben, und welche nicht. Gleichzeitig werden regionale Gewinner und Verlierer identifiziert und regionale Unterschiede bezüglich der Einkommensverteilung aufgezeigt. Zusätzlich ist das Ziel dieser Arbeit folgende Fragen zu beantworten: Haben urbanes und ländliches Wirtschaftswachstum den Wohlhabenden mehr zugespielt als den Armen? Inwiefern war urbanes und ländliches Wirtschaftswachstum ,pro-poor? Welche möglichen Probleme gehen mit den entwicklungsstrategischen Projekten der laotischen Regierung vor allem für die ländliche Dorfbevölkerung einher?

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Das Spannungsfeld zwischen Wirtschaftswachstum und Armutsreduzierung. Am Fallbeispiel der Demokratischen Volksrepublik Laos“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE