Die Matrikel der Universität Berlin zwischen Reform und Revolution 1810-1850

810,00 

3 Bde, Einzelveröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin 86

Autor

Peter Bahl/Wolfgang Ribbe

Verlag

De Gruyter GmbH

Einband

GBK

Sprache

GER

Produktform

Mehrteiliges Produkt

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

24.02.2010

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1670276 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783110231168

 

 

Zahlreiche Persönlichkeiten, die später berühmt werden sollten, und Studenten aus aller Welt erhielten in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ihre geistigen Grundlagen an der Berliner Friedrich-Wilhelms-Universität (heute: Humboldt-Universität), der Wirkungsstätte von Fichte, Hegel, Humboldt und Schleiermacher. Es war die Zeit zwischen Reform und Reaktion, zwischen Klassizismus und Biedermeier, zwischen Bürgerkönigtum und Revolution. Die Matrikel – das Verzeichnis der neu immatrikulierten Studenten – bietet einzigartige Einblicke in kulturgeschichtlich spannende Details dieser Zeit. Die eigenhändigen Eintragungen von mehr als 30.000 Studenten geben Aufschluss über eine Fülle biographischer Informationen: Angaben zum Elternhaus, zuvor besuchter Universitäten, Studienfächer, aber auch Details wie Duelle, Verwicklungen in Straftaten und Militärdienstzeiten bieten umfangreiche Möglichkeiten für prosopographische und wissenschaftsgeschichtliche Auswertungen. Die Matrikel ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk, um die internationalen Beziehungsnetzwerke der größten preußisch-deutschen Universität zu rekonstruieren. Die parallele Datenbank bietet folgende Recherchemöglichkeiten: 1. Volltext 2. Personen (Name des Studenten/Rektors) 3. Datum (Rektoratsjahr/Immatrikulationsdatum) 4. Studienfach Die Suchmöglichkeiten sind beliebig kombinierbar.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Matrikel der Universität Berlin zwischen Reform und Revolution 1810-1850“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE