Ort im Landkreis Altötting

15,60 

Gewicht 0,96 kg
Autor

Books LLC

Verlag

Books LLC, Reference Series

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

28.12.2012

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 4293269 Kategorie:

EAN / ISBN:

9781159224905

 

 

Quelle: Wikipedia. Seiten: 37. Kapitel: Altötting, Burghausen, Liste der Orte im Landkreis Altötting, Töging am Inn, Mehring, Garching an der Alz, Burgkirchen an der Alz, Marktl, Neuötting, Winhöring, Teising, Haiming, Unterneukirchen, Reischach, Tüßling, Perach, Halsbach, Erlbach, Stammham, Heiligenstatt, Kirchweidach, Margarethenberg, Nonnberg, Feichten an der Alz, Marienberg, Raitenhaslach, Wald bei Winhöring, Burgkirchen am Wald, Tyrlaching, Alzgern, Eisenfelden, Trutzhof, Arbing, Hirten, Höchfelden, Haunreit. Auszug: Die Liste der Orte im Landkreis Altötting listet die 1267 amtlich benannten Gemeindeteile (Hauptorte, Kirchdörfer, Pfarrdörfer, Dörfer, Weiler und Einöden) im Landkreis Altötting auf. Alphabet der Städte und Gemeinden mit den zugehörigen Orten. In Fettschrift erscheinen die Orte, die namengebend für die Gemeinde sind, in Kursivschrift Einöden, Burgen, Schlösser und Höfe. Burghausen – Wikipediaa.new,#quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ Burghausen Burghauser Altstadtansicht Burghausens Altstadt bei Nacht Hauptburg und südliche Altstadt (2007) Der Stadtplatz von Burghausen, Westseite, im Hintergrund die Burg Blick auf Burghausen von Süden, Lithographie von 1862 Durchgang zur Gasse In den Grüben von NordenGrabungen in vergangenen Jahren, besonders von 2002 bis 2004 auf dem Gelände der Burg, brachten eine Reihe von Relikten aus der Bronze- und Eisenzeit zu Tage. Schon früher wurden keltische Fibelteile und römische Münzen aus mehreren Jahrhunderten entdeckt. Ein genaues Gründungsdatum der Stadt Burghausen lässt sich bisher aber nicht festlegen. Zwischen dem 6. und 8. Jahrhundert bestand am Flussufer der Salzach unterhalb der Burg wahrscheinlich eine kleine Siedlung als Zollstätte. siehe Hauptartikel: Burg zu Burghausen Aus dem Jahr 1025 stammt die älteste bis heute überlieferte Erwähnung Burghausens in schriftlicher Form. In diesem Jahr wurde die Stadt in einer Urkunde als Reichsgut genannt, als der römisch-deutsche König und spätere Kaiser Konrad II. die Grafen von Burghausen zur Verwaltung des Fiskalgutes einsetzte. Mit dem Tod Gebhards II. starb dieses Adelsgeschlecht im Jahr 1168 aus und Herzog Heinrich der Löwe aus dem Adelsgeschlecht der Welfen, der zu diesem Zeitpunkt als Heinrich III. Herzog von Sachsen und als Heinrich XII. zugleich Herzog von Bayern war, nahm die Stadt in seinen Besitz. si

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Ort im Landkreis Altötting“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE