Die bundesdeutsche Zeitung ‚Junge Freiheit‘ und das Erbe der ‚Konservativen Revolution‘ der Weimarer Republik

35,00 

Eine Untersuchung zur Erfassung der Kontinuität ‚konservativ revolutionärer‘ politischer Ideen – Spe

Gewicht 0,462 kg
Autor

Kubon, Stefan

Verlag

Ergon Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.09.2006

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1202102 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783899135275

 

 

Die Studie stellt die ideologische Kontinuität zwischen der bundesdeutschen Zeitung ‚Junge Freiheit‘ und der ‚Konservativen Revolution‘ der Weimarer Republik dar. Durch detaillierte Textvergleiche wird ersichtlich, daß die Ideen von Ernst Jünger, Edgar Julius Jung, Arthur Moeller van den Bruck, Carl Schmitt, Oswald Spengler und anderen Protagonisten der ‚Konservativen Revolution‘ auch noch in der Gegenwart der Bundesrepublik Deutschland eine Rolle spielen. Im einzelnen nimmt der Autor bei beiden Untersuchungsobjekten die Zeitkritik, die kulturrevolutionäre Methode, das Gesellschafts- und das Staatsmodell und grundsätzliche philosophische Standpunkte ins Visier, um die vielfältigen weltanschaulichen Traditionslinien zu verdeutlichen. Da die Forschungsarbeit allgemeine Fragestellungen der Konservatismus- und Rechtsextremismusforschung ausführlich berücksichtigt, ist es dem Verfasser zudem möglich, die Bedeutung seiner Ergebnisse im Kontext der besagten Forschungsbereiche einzuordnen. Außerdem präsentiert ein Kapitel grundlegende Informationen zur ‚Jungen Freiheit‘ und ‚Konservativen Revolution‘. Dabei wird die Entstehung und Entwicklung, die personelle Struktur, die texttypologische und die thematische Ausrichtung und der politische Standort der beiden Untersuchungsobjekte vor dem Hintergrund der verschiedenen historischen Rahmenbedingungen geschildert. Eine Prognose über die zukünftige Entwicklung des revolutionären Konservatismus der ‚Jungen Freiheit‘ schließt die Arbeit ab.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die bundesdeutsche Zeitung ‚Junge Freiheit‘ und das Erbe der ‚Konservativen Revolution‘ der Weimarer Republik“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE