Joseph Freiherr von Eichendorff als Vertreter der deutschen Spätromantik

47,95 

Seinen Novellen ‚Aus dem Leben eines Taugenichts‘ und ‚Das Schloß Dürande‘

Gewicht 0,163 kg
Autor

Parvanova, Dr Mariana

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

11.08.2013

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5541726 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656477174

 

 

Magisterarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Germanistik – Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Philosophische Fakultät II / Fachbereich Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Magisterarbeit werden die Novellen ‚Aus dem Leben eines Taugenichts‘ und ‚Das Schloß Dürande‘ des deutschen Vertreters der Spätromantik Joseph von Eichendorff behandelt. Im erstgenannten Werk beschäftigt mich Eichendorffs Kritik des Philistertums. In seiner zweiten Novelle interessieren mich die Darstellung der Französischen Revolution und seine gegen die Revolution gerichteten Meinungen, die er meistens versteckt äußert. Die beiden Novellen werden unter dem Aspekt des Märchenhaften, als ein typisches Merkmal der Romantik untersucht.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Joseph Freiherr von Eichendorff als Vertreter der deutschen Spätromantik“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE