Kunsttherapie in der Schwangerschaft

49,80 

Qualitativ-empirische Untersuchung von kunsttherapeutischen Interventionen bei Risikoschwangeren im

Gewicht 0,408 kg
Autor

Saltuari, Petra

Verlag

Shaker Verlag GmbH

Einband

PB

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

18.12.2015

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8826047 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783844040791

 

 

Die Dissertation untersucht die Wirkungen bildnerisch-ästhetischer Praxis in einer als krisenhaft erlebten Situation im Rahmen von Schwangerschaft mit Komplikationen. Schwangeren Frauen mit Frühgeburtsbestrebungen werden im Rahmen ihres stationären Aufenthaltes bildnerisch-kunsttherapeutische Angebote gemacht, um deren subjektives Befinden zu verbessern. Die Untersuchung richtet den Fokus auf drei Bereiche: 1. Welche kunsttherapeutischen Methoden sind innerhalb dieses speziellen Rahmens als sinnvoll und hilfreich zu erachten? 2. Wie wirkt sich die Kunsttherapie auf zwei untersuchte Einzelfälle von schwangeren Frauen mit Frühgeburtsbestrebungen und dadurch evoziertem mehrwöchigen stationären Aufenthalt in der Frauenklinik aus? 3. Welche qualitativ-empirischen Forschungsmethoden sind adäquat für eine solche Untersuchung? Es zeigte sich, dass zu Beginn eher stabilisierende Methoden hilfreich sind, bis die schwangeren Frauen aus der Gefahr einer sehr frühen Frühgeburt heraus sind. Dann, bei tragender Patientin-Therapeutin-Beziehung, können auch krisenbearbeitende Methoden eingesetzt werden. Folgende Wirkungen wurden in beiden Einzelfällen festgestellt: Emotionale Stabilisierung und Entspannung, Entlastung durch bildnerischen Ausdruck und verbale Selbstexploration von Emotionen, Selbstwahrnehmung und Selbsterkenntnis, Ich-Aktivierung, Ich-Stärkung, Kommunikation durch bildnerischen Ausdruck, Umgang mit Ängsten vor der Geburt, vor einer Frühgeburt, Umgang mit Schuldgefühlen, Klärung von Konflikten und Ambivalenzen durch bildnerischen Ausdruck, Klärung durch Identifikationsprozesse, ‚Flowerlebnisse‘, ästhetische Erfahrung Bezüglich der Forschungsmethodik zeigte sich, dass durch die angewandte qualitativ empirische Forschung innerlich ablaufende Prozesse erfasst werden konnten, worauf die Forschungsfrage zielte. Beide Fälle wurden singulär fallspezifisch behandelt und interpretiert und erst in einem zweiten Schritt erfolgte der vergleich und verallgemeinernde Aussagen. Die Auswertung des Textmaterials erfolgte durch die phänomenologische Analyse, die Bildanalyse mittels des biographisch-psychologischen Ansatzes.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Kunsttherapie in der Schwangerschaft“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE