Wielands Verserzählungen im Werk Arno Schmidts

19,80 

Umriss eines Kommentars, Bargfelder Bote Sonderlieferung

Gewicht 0,166 kg
Autor

Leiß, Ingo

Verlag

Edition Text & Kritik

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

31.12.2007

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1531614 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783883778815

 

 

Es ist bekannt, wie ausgiebig Arno Schmidt dem Aufklärer und Experimentator mit Prosaformen Christoph Martin Wieland als seinem großen Vorbild förmlich gehuldigt hat. Gefragt wurde allerdings bisher noch nicht, was etwa den Primaner Schmidt bewogen haben könnte, sich schon 1932 eine Wieland-Gesamtausgabe anzuschaffen und zu studieren. Noch erstaunlicher ist, dass bisher noch nicht systematisch untersucht worden ist, welche Spuren die verehrungsvolle Identifikation mit dem älteren Autor im Werk Schmidts hinterlassen hat. Dies trifft insbesondere für die Verserzählungen Wielands zu, die Schmidt intensiv rezipiert und verarbeitet hat. Der Sonderband lenkt die Aufmerksamkeit auf die von einer skeptisch-ironischen Anthropologie geprägten und sprachlich-stilistisch geradezu funkelnden Werke des Aufklärers. Zitatismus und Plagiatsproblematik, Bildvorlagen als Ersatz für Lebenswirklichkeit im Prozess des Schreibens: All das findet sich bereits bei Wieland in seinen Verskomödien. Sprache, Figurenkonstellation und Handlungsführung des Romans ‚Die Schule der Atheisten‘ erscheinen in völlig neuem Licht, wenn man sie im Zusammenhang mit Schmidts Lektüre von Wielands ‚Der Neue Amadis‘ betrachtet. Dieser Band untersucht erstmals und systematisch den Einfluss Christoph Martin Wielands auf Arno Schmidt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Wielands Verserzählungen im Werk Arno Schmidts“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE