August Hermann Francke – sein Leben und Wirken als pietistischer Pädagoge

17,95 

Gewicht 0,56 kg
Autor

Potthast, Susanne

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

02.10.2007

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8537915 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783638782173

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik – Allgemein, Note: sehr gut, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: August Hermann Franckes Einsatz für das leibliche und geistliche Wohlergehen der Waisenkinder von Glaucha bei Halle brachte ihm den Ruf als ‚Vater der Armen und Waisen‘ ein. Seine christlich- pietistischen Erziehungsgrundsätze werden aus heutiger Sicht oft als ‚Negativbeispiel für eine die Körperstrafe legitimierende Erziehung‘ beurteilt. Was aber verbirgt sich hinter dem kontrovers eingeschätzten Wirken August Hermann Franckes? Die vorliegende Arbeit vermittelt einen Überblick über das Lebenswerk August Hermann Franckes. Ein Schwerpunkt liegt hierbei auf der Entstehung der pädagogischen Einrichtungen in Halle. Welche Bedeutung der Pietismus für Franckes Pädagogikkonzept einnimmt, wird hierbei ebenso berücksichtigt wie die praktische Umsetzung seiner Überzeugung in dem Schul- und Unterrichtsmodell der Halleschen Anstalten. Die Darstellung schließt mit einer Einschätzung, welche Bedeutung Francke innerhalb der Pädagogik einnimmt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „August Hermann Francke – sein Leben und Wirken als pietistischer Pädagoge“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE