Content Marketing. Ziele, Strategien, Instrumente und Handlungsempfehlungen

42,95 

Ein Praxisbeispiel

Gewicht 0,124 kg
Autor

Giltjes, Lea

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

29.05.2019

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 7922976 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668955721

 

 

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL – Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,7, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Rheinbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Etablierung des Internets ging eine Änderung im Verhalten der Internetnutzer einher. Aufgrund der großen Flut an Informationen, denen sie im Internet täglich ausgesetzt sind, gehen Nutzer heutzutage sehr selektiv vor und suchen sich genau die Informationen zusammen, die sie gerade brauchen, anstatt wie früher die breite Masse an Werbung zu konsumieren. Sie suchen dabei nach Problemlösungen, nicht nach bestimmten Produkten. Auf diese Änderungen müssen Unternehmen im Rahmen ihrer Marketingstrategie eingehen, wenn sie weiterhin Kunden für sich gewinnen und anschließend an sich binden möchten. Ein Ansatz, der in den letzten Jahren auch in Deutschland immer mehr Verbreitung findet, ist das Content Marketing. Hier steht vor allem der Mehrwert im Vordergrund, den ein Unternehmen seinen Kunden durch relevante, hilfreiche Inhalte bietet. Im Rahmen dieser Bachelorarbeit sollen zum einen im ersten Teil Handlungsempfehlungen bezüglich des Content Marketings erarbeitet werden, die allgemein für jedes Unternehmen gelten. Die Handlungsempfehlungen gliedern sich in die Bereiche strategisch, technisch, inhaltlich und organisatorisch. Um Handlungsempfehlungen aussprechen zu können, sollen im ersten Teil der Arbeit zunächst die Grundlagen des Content Marketings dargelegt werden. Dazu wird in Kapitel 2 der Bachelorarbeit zuerst das Content Marketing in den Kontext des Inbound Marketings eingeordnet und genau definiert. Im anschließenden Kapitel wird dargestellt, warum eine Content-Strategie so wichtig ist, wie Unternehmen diese erarbeiten können und was dabei die wichtigsten Schritte sind. Im vierten Kapitel werden dann die am häufigsten auftretenden Instrumente vorgestellt, die für das Content Marketing verwendet werden können. Der erste Teil schließt ab mit den allgemeinen Handlungsempfehlungen für Unternehmen. Im zweiten Teil soll dargestellt werden, welche Strategie das österreichische Unternehmen Red Bull im Rahmen des Content Marketings verfolgt und wo die Schwerpunkte liegen. Red Bull gilt als Vordenker im Content Marketing und wurde daher als Best Practice-Beispiel ausgewählt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Content Marketing. Ziele, Strategien, Instrumente und Handlungsempfehlungen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE