Komische und tragische Elemente in ‚Much Ado about Nothing‘

15,95 

Studienarbeit

Gewicht 0,45 kg
Autor

Puscher, Tina

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Geheftet

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

06.04.2011

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1812960 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783640883295

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Anglistik – Literatur, Note: 1,0, Universität Augsburg (Philologie II), Veranstaltung: Shakespeares Komödien, Sprache: Deutsch, Abstract: Much Ado about Nothing erschien erstmals im Jahre 1600 in Form eines Quartodrucks. Sowohl in dieser als auch in der Folioausgabe von 1623 wird das Stück unbestritten als Komödie geführt.1 Trotz der vermeintlich kritiklosen Einteilung von Shakespeares Dramen (in Tragödien, Komödien und Historien), wie sie seit Erscheinen der Folioausgabe üblich geworden ist, konnten die Abgrenzungen zwischen den einzelnen Dramenformen damals durchaus nicht so strikt gewesen sein. Dies wird besonders anhand eines Zitats aus der knapp zwei Jahre nach Much Ado about Nothing erschienenen Tragödie Hamlet deutlich. Shakespeare legt Polonius die Worte: ‚The best actors in the world, either for tragedy, comedy, history, pastoral, pastoral-comical, historical-pastoral, tragical-historical, tragicalcomical- historicalpastoral, scene individable, or poem unlimited.’2 in den Mund, und führt mit dieser überspitzten Klimax die Dramenunterteilung selbst ad absurdum. Er wirft dadurch die Frage auf, ob eine Abgrenzung der einzelnen Dramenformen voneinander überhaupt sinnvoll und möglich ist. Im Folgenden soll dargelegt werden, inwiefern Much Ado about Nothing komische und tragische Elemente vereint und welcher Dramenform das Stück am ehesten zuordnen ist. Um das Problem der Gattungszugehörigkeit aus möglichst vielen Perspektiven zu erhellen, sollen allerdings nicht nur Gemeinsamkeiten und Unterschiede mit der klassischen Komödie und Tragödie betrachtet werden, sondern auch typisch englische spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Dramenformen Berücksichtigung finden. [.]

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Komische und tragische Elemente in ‚Much Ado about Nothing‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE