Betäubungsmittelrecht

13,97 

Gewicht 0,72 kg
Autor

Books LLC

Verlag

Books LLC, Reference Series

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

18.11.2011

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3378530 Kategorie:

EAN / ISBN:

9781158776078

 

 

Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Kapitel: Betäubungsmittel, Drogenkriminalität, Suchtmittelgesetz, Rechtliche Aspekte von Cannabis, Einheitsabkommen über die Betäubungsmittel, Konvention über psychotrope Substanzen, Drogenbesitz, Menge, Betäubungsmittelgesetz, Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen, Betäubungsmittelrezept, Internationale Opiumkonferenz, Suchtstoffkontrollrat, Vorläuferstoffe, Opiumgesetz, Internationale Opiumkommission, Drogenschmuggel. Auszug: Der Begriff Drogenkriminalität ist nicht genau definiert. Der EU-Drogenaktionsplan (2005-2008) sah vor, dass in der Europäischen Union, im Rahmen der Intensivierung der Arbeiten zur Verhinderung von Drogenstraftaten, im Jahr 2007 eine gemeinsame Definition für ‚Drogenkriminalität‘ (englisch: ‚Drug-related crime‘) festgelegt werden sollte. Diese Absicht verfolgte der Rat der Europäischen Union bereits in dem vorherigen Drogenaktionsplan (2000-2004). Im Jahr 2007 veröffentlichte die Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht eine Definition. Eine offizielle Definition der EU liegt jedoch bis heute nicht vor. Drogenhandel von Kleinstmengen in München (sogenannter ‚Ameisenhandel‘) Der Begriff Drogenkriminalität wird derzeit von den verschiedenen Disziplinen und Fachleuten ganz unterschiedlich definiert. Nach der Begriffsbestimmung des Duden ist Drogenkriminalität die Gesamtheit der kriminellen Handlungen, die unter Drogeneinfluss begangen werden. Im Jahr 2007 erarbeitete die Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht in Lissabon für die EU eine Definition für Drogenkriminalität. Sie stellte fest, dass jeder Versuch, eine Standarddefinition für ein derart komplexes Phänomen wie die Drogenkriminalität zu prägen, notgedrungen reduktiv ist. Zudem kam sie unter anderem zu der Schlussfolgerung, dass eine klare Definition des Begriffs Drogenkriminalität erforderlich ist, damit eine Bewertung vorgenommen werden kann. Drogenkriminalität lässt sich gemäß der publizierten Definition der Europäischen Beobachtungsstelle in nachfolgenden vier Kategorien unterteilen: Im deutschsprachigen Raum wird der Begriff Drogenkriminalität häufig im gleichen Zusammenhang wie der Wortgebrauch Rauschgiftkriminalität verwandt. Darüber hinaus wird vermehrt neben der Rauschgiftkriminalität auch die direkte Beschaffungskriminalität unter dem Begriff Drogenkriminalität subsumiert. Polizeilich werden in Deutschland unter dem Begriff Rauschgiftkriminalität alle Straftaten nac

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Betäubungsmittelrecht“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE