Recht und Gerechtigkeit

159,00 

Grundzüge einer Rechtsphilosophie der verwirklichten Freiheit

Gewicht 0,1319 kg
Autor

Köhler, Michael

Verlag

Mohr Siebeck GmbH & Co. KG

Einband

LN

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

25.02.2017

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9931252 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783161549823

 

 

Michael Köhler bestimmt das Prinzip des Rechts und die Gerechtigkeit als dessen Verwirklichung. Er erschließt die europäische Rechtsphilosophie und insbesondere die Leistung Kants, der von der Ethik guten Willens das Recht durch gesetzliche Selbstbestimmung im äußeren Verhältnis unterscheidet: Recht ist Form allgemeiner Freiheit in inhaltlicher Differenz. Kritik bezieht sich auf die Teleologik des älteren Naturrechts und auf den Empirismus, besonders den Utilitarismus, in der Gerechtigkeitstheorie auf Konzepte egalitärer Umverteilung wie die Wohlfahrtsökonomie, aber auch auf Rawls‘ widersprüchlichen Ansatz. Hingegen bieten freiheitsrechtliche Grundbegriffe wie das Menschenrecht, die Menschenpflichten, das Privatrecht, ursprünglicher Erwerb und der Vertrag die systematische Basis für die Hauptformen der Gerechtigkeit und deren Konkretisierung insbesondere in Familie und Gesellschaft. Im Gegenzug zur krisenhaften Gespaltenheit der Besitzverhältnisse bis hin zu den Extremen überflüssigen Reichtums und empörenden Elends wird vor allem die neu begründete Form der Teilhabegerechtigkeit herausgestellt. Diese räumt jeder Person aufgrund des ideal-ursprünglichen Gemeinbesitzes der Menschheit an der Weltsubstanz ein vermögensproportionales Erwerbsrecht ein – zu konkretisieren etwa in Rechten auf Bildung und auf Arbeit. Erst dadurch wird Gesellschaft ein ausgeglichenes Verhältnis freier, gleicher, selbständiger Bürger. Politisch entsprechen der Gerechtigkeitssystematik der demokratische, auf verantwortliche Repräsentation gegründete Rechtsstaat sowie ein Friedensbund souveräner (selbstbestimmter) Staaten, dessen Verfassung in weltbürgerlicher Hinsicht auch drängende Probleme internationaler Gerechtigkeit lösen könnte.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Recht und Gerechtigkeit“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE