Das verlorene Ich

19,90 

Gesellschaftsreflexionen in den Liedtexten Herbert Grönemeyers

Gewicht 0,161 kg
Autor

Scheffel, Verena

Verlag

Tectum Wissenschaftsverlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

01.01.2005

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1689360 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783828888401

 

 

Jeden Tag hören wir viele Lieder: Summen mit, singen, tanzen dazu. Aber oft machen wir uns überhaupt keine Gedanken darüber, was die Texte wirklich bedeuten. Wollen uns die Texte etwas sagen oder die Songschreiber selbst? Dieses Buch analysiert Liedtexte von Herbert Grönemeyer, einem der erfolgreichsten deutschsprachigen Musiker aller Zeiten. Dies geschieht in Anlehnung an die Prosa – Analyse, die als eine Art Vorbild für die Liedtextanalyse fungiert. Und welcher Künstler würde sich besser für die Analyse von Liedtexten eignen als Herbert Grönemeyer? Er, der – nach eigenen Aussagen – nie besonderen Wert auf das Texten legte, schafft es doch immer wieder uns auf’s Neue mit seinen tiefgehenden Texten zu bewegen – und das auf eine unkomplizierte Art, die es jedem Hörer ermöglicht, seinen eigenen Interpretationen freien Lauf zu lassen. Im Vordergrund der Analyse steht die Gesellschaft, die in den Liedtexten Grönemeyers oft einen Gegenpol zum Individuum darstellt. Dabei steht das Individuum der Gesellschaft hilflos gegenüber, da es ihm nicht gelingt, sich in die Gesellschaft einzugliedern und so nie ein Teil dieser werden kann. ‚Das verlorene Ich‘ ist keineswegs nur ein Buch für Geisteswissenschaftler, sondern ein Muss für jeden, der sich mit Liedtexten und deren Bedeutung, der Gesellschaft oder mit Herbert Grönemeyer auseinandersetzen will

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Das verlorene Ich“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE