Höcke I – Deutsche Arbeit & preußischer Staat

13,00 

gestalten der faschisierung 3

Gewicht 0,106 kg
Autor

Wolfgang Veiglhuber/Klaus Weber

Verlag

Argument Verlag mit Ariadne

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

17.10.2022

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5536330 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783867545327

 

 

Wie erkennen wir, was einem neuen Faschismus Vorschub leistet? Dazu muss das Zusammenspiel von ökonomischen, juristischen, kulturellen und weiteren materiellen wie ideologischen Faktoren untersucht werden – aber es sind auch konkrete Personen, die an der Etablierung neuen faschistischen Denkens mitwirken. Die Reihe gestalten der faschisierung versucht aktuelle Tendenzen und aktive Ideolog/innen in Philosophie, Literatur und Politik auszumachen. Björn Höcke hat in Reden und Interviews gezeigt, dass er zum Führen einer faschistischen Partei bereit und in der Lage ist. Seine Ausführungen zur deutschen Gesellschaft basieren auf völkischen Mustern, die sich an das Vokabular der Nazis anlehnen. Dieser erste Band zu Höcke befasst sich mit seiner Rückbesinnung auf das Preußentum, auf die deutsche Marktwirtschaft (mit ’schaffendem Kapital‘) gegen einen internationalen Kapitalismus (inklusive antisemitischer Stereotype gegen das Finanz- und Börsenwesen) sowie auf die Idee eines homogenen Volks – das ’sinnstiftend‘ arbeitet, um sich für die Gemeinschaft zu ‚opfern‘. Höckes Verherrlichung deutscher Arbeit mit preußischer Disziplin findet ihren Gegenpol im ‚Fremden‘ und ‚Andersartigen‘ – Pläne bis hin zur Vernichtung sind seine Antwort darauf.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Höcke I – Deutsche Arbeit & preußischer Staat“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE