Die volkswirtschaftlichen Auswirkungen der Legalisierung von Marihuana in Deutschland

18,95 

Gewicht 0,56 kg
Autor

Schwarz, Irina

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

01.11.2018

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6122491 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668837799

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich VWL – Mikroökonomie, allgemein, Sprache: Deutsch, Abstract: Überall auf dem Globus entstehen gerade Gesetze zur Cannabislegalisierung, und die Strafen für den Konsum werden immer milder. Selbst die Bundeskanzlerin musste sich zuletzt aufgrund des öffentlichen Interesses zu besagtem Thema äußern und für den Wirtschaftswissenschaftler Justus Haucap, ist die Cannabis-Legalisierung in Deutschland nur noch eine Frage der Zeit. Uruguay war 2013 das erste Land, das den Marihuanahandel frei gab. Der Staat Colorado in den Vereinigten Staaten von Amerika gestattet seit Anfang 2014 den Verkauf von Cannabis in lizensierten Verkaufsstellen. Weitere Staaten gaben mittlerweile bekannt, dem durchaus erfolgreichen Beispiel Colorados zu folgen und den Cannabismarkt regulieren zu wollen. Trotz dieser offensichtlich positiven, alternativen Drogenpolitik scheint die Cannabislegalisierung keine klare Sache zu sein. Während sich Cannabisbefürworter hauptsächlich auf den medizinischen Nutzen sowie auf das Scheitern der deutschen Drogenpolitik berufen, verweisen die Gegner auf die jahrzehntelang bestehenden Gesetze und auf die Suchtgefahr, die von Cannabis ausgeht. Aus Sicht des Ökonomen stellt sich zudem eine noch viel bedeutendere Frage: Welchen ökonomischen Nutzen könnten durch die Cannabis-Legalisierung für eine Volkswirtschaft erzielt werden? Ziel dieser Arbeit ist es, die möglichen volkswirtschaftlichen Auswirkungen der Liberalisierung von Marihuana aufzuzeigen. Daher wird zunächst die Cannabis-Pflanze vorgestellt und kurz erläutert. Aufbauend darauf werden die geschichtlichen Hintergründe dargelegt, um eine Verknüpfung zur aktuellen rechtlichen Verankerung der Marihuana-Pflanze zu schaffen. Nachdem der Überblick im Kapitel 2 und 3 geschaffen wird, werden im Kapitel 4 die ökonomischen Auswirkungen der Legalisierung dargestellt und ausführlich erläutert. Die Arbeit schließt sich in einem Fazit und Ausblick ab.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die volkswirtschaftlichen Auswirkungen der Legalisierung von Marihuana in Deutschland“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE