Natur hinter Glas.Zur Kulturgeschichte von Orangerien und Gewächshäusern

28,00 

Beiträge zur Jahrestagung des Gamburger Forums für Kulturforschung im Kloster Bronnbach September 20

Autor

Jürgen Landwehr

Verlag

Röhrig Universitätsverlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.09.2003

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8377332 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783861103479

 

 

Dieser Band dokumentiert die erste Jahrestagung des Gamburger Forums für Kulturforschung 2002 zum Projekt ‚Kulturlandschaft – Landschaftskultur‘. Der Eröffnungsbeitrag stellt die in ihrer Art einmalige Orangerie des Klosters Bronnbach vor. Dieses ehemalige Zisterzienserkloster ist zugleich der Ort der Jahrestagungen. Der erste Teil des Bandes führt dann in die Geschichte der Orangerien und Gewächshäuser ein.Von den abschlagbaren Pomeranzenhäusern bis hin zu den Glas- und Gewächshäusern des 19.Jahrhunderts wer-den Konstruktionsformen und Funktionswandel der Orangerie dargestellt. Im zweiten Teil werden exemplarische Dokumente und Zeugnisse der Kulturgeschichte der Orangerie untersucht: Wie Orangerien im Medium Buch um 1700 vorgestellt, gedeutet und propagiert werden in J.Chr. Volkamers Nürnbergischen Hesperides, wie über Orangerien gedichtet und geschrieben wurde und wie unterschiedlich sie bewertet wurden im Diskurs-feld des 18.Jahrhunderts und schließlich in Erzähltexten Mörikes und Fontanes. Ein Nachwort zu den übergreifenden kulturwissenschaftlichen Aspekten der Thematik beschließt den Band.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Natur hinter Glas.Zur Kulturgeschichte von Orangerien und Gewächshäusern“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE