Das SCARF-Modell als Ansatz für zukunftsfähige Managementkonzepte

27,95 

Darstellung des SCARF-Modells und Entwicklung eines Fragebogens zur Evaluation von Führungskräften i

Gewicht 0,90 kg
Autor

Ronft, Steffen

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

04.11.2013

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3343016 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656161721

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie – Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1,0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In einem Unternehmen besteht die Anforderung mittels Ansätzen des Neuroleaderships zukunftsfähige Managementkonzepte zu entwickeln. Hierbei soll das SCARF-Modell nach David Rock als zentraler Ansatzpunkt zur Erhöhung der intrinsischen Motivation und Leistung vorgestellt werden. Inhärent ergibt sich daraus die Fragestellung, wie sich aktuelles Verhalten von Führungskräften in Bezug auf dessen SCARF-Kongruenz bewerten lässt. Diese Arbeit soll einen Überblick über das SCARF-Modell sowie dessen Einbettung in das Themenfeld des Neuroleaderships vermitteln. Es soll zudem ein nachvollziehbar konstruierter Fragebogen zur Messung der SCARF-Kongruenz des Führungsverhaltens von Vorgesetzten, unter Berücksichtigung wissenschaftlicher und wirtschaftlicher Gütekriterien zur Verfügung gestellt werden. Durch eine Analyse der bestehenden Literatur wird ein Überblick über die Themengebiete Neurowissenschaft, Neuroleadership sowie das SCARF-Modell ermöglicht. Insbesondere die fünf SCARF-Dimensionen zur Motivations- und Leistungssteigerung nach David Rock werden aufgearbeitet und präzise dargestellt. Durch die wissenschaftlich konsistente Konstruktion eines Mitarbeiter-Fragebogens wird ein Instrument zur Messung des SCARF-gemäßen Verhaltens des direkten Vorgesetzten entwickelt. Eine präzise Definition des zu messenden Konstrukts sowie die Eruierung des geeigneten Erhebungsverfahrens bilden hierfür die Grundlage. Die zugrunde liegende dimensionale Analyse wird durch einen Strukturbaum nachvollziehbar dargelegt. Abschließend werden das SCARF-Modell sowie die angewandte Erhebungsmethode kritisch reflektiert.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Das SCARF-Modell als Ansatz für zukunftsfähige Managementkonzepte“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE