‚… und was hat es für Kämpfe gegeben.‘

39,00 

Studien zur Geschichte der Germanistik an der Universität Jena, Jenaer Germanistische Forschungen, N

Gewicht 0,677 kg
Autor

Reinhard Hahn/Angelika Pöthe

Verlag

Universitätsverlag Winter GmbH Heidelb

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

04.03.2010

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1997912 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783825356484

 

 

Die zehn Beiträge des Bandes geben einen Überblick über die Geschichte der Germanistik an der Universität Jena. Das Hauptgewicht liegt dabei auf der Zeitspanne von der disziplinären und institutionellen Verselbständigung des Fachs in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und der Gründung des Deutschen Seminars 1881 bis zu den Kontroversen um den Primat der marxistischen Theorie nach 1945. Im Mittelpunkt der meisten Beiträge stehen namhafte Gelehrte wie Hermann Hettner, Eduard Sievers und Albert Leitzmann, die in je eigener Weise profilbildend wirkten. Eine Studie gilt dem in Jena sehr einflussreichen Philosophen Kuno Fischer, der der Germanistik starke Impulse gab. Neben dem zentralen Bereich der Sprach- und Literaturwissenschaft werden mit Hans Naumann und Walter Porzig auch Vertreter seinerzeit unter dem Dach des Deutschen Seminars beheimateter Disziplinen wie Volkskunde und Indogermanistik porträtiert. Ein einleitender Beitrag behandelt am Beispiel der Wieland-Rezeption die Vorgeschichte des Fachs im späten 18. Jahrhundert. Der letzte Beitrag entwirft ein Bild der literaturwissenschaftlichen Germanistik in Jena zwischen 1945 und 1989/90.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „‚… und was hat es für Kämpfe gegeben.‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE