Krise und Zukunft in Mittelalter und (Früher) Neuzeit

56,00 

Studien zu einem transkulturellen Phänomen, Festschrift für Gerhard Wolf zum 60. Geburtstag

Gewicht 0,515 kg
Autor

Nadine Hufnagel/Susanne Knaeble/Silvan Wagner u a

Verlag

S.Hirzel Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

19.07.2017

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 2473102 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783777626499

 

 

In Krisenzeiten sind Zukunftsfragen besonders elementar. Ob es sich um Beziehungs-, Identitäts- oder gar veritable Systemkrisen handelt: Ein Funktionieren nach bisherigen Schemata scheint nicht mehr möglich. Den Veränderungen, die mit einer Krise einhergehen, werden zukunftsgerichtete Überlegungen und strategisches Handeln entgegengestellt – ganz gleich, ob der Erhalt des Status quo oder eine Entwicklung das Ziel sind. So anthropologisch konstant dieser Zusammenhang auf den ersten Blick ist, so variabel können konkrete Begriffe und Vorstellungen von Krise und Zukunft sein. Diese zu identifizieren und zu erforschen, haben sich die Autorinnen und Autoren dieses Bandes zur Aufgabe gemacht. Anhand kultureller Zeugnisse vom Mittelalter über die Frühe Neuzeit bis in die Gegenwart widmen sie sich dem transkulturellen Phänomen von ‚Krise und Zukunft‘.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Krise und Zukunft in Mittelalter und (Früher) Neuzeit“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE