1644-1646

229,00 

Autor

Klaus Conermann/Andreas Herz

Verlag

De Gruyter GmbH

Einband

LN

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

24.10.2016

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 0391285 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783110519761

 

 

Ein bedeutendes Projekt der Frühneuzeit-Forschung stellt das Forschungs- und Editionsprojekt zur Fruchtbringenden Gesellschaft dar. Die Sozietät wurde 1617 in Weimar gegründet, bis 1650 von Köthen aus geleitet und bestand formell bis 1680. Als einziger deutscher Sozietät des 17. Jahrhunderts gelang es ihr, durch die Einbeziehung vieler Fürsten, Edelleute, Räte, Militärs, Gelehrter und Dichter, eine nicht mehr höfisch, konfessionell, ständisch, staatlich oder regional begrenzte Führungsschicht für die Fundierung einer deutschen Nationalkultur zu gewinnen, die sich vorrangig auf die Ziele einer neuen, anspruchsvollen Soziabilität im formbewussten Geist der Renaissance, der Pflege der deutschen Muttersprache und einer universalen Nützlichkeit in allem Wissen und Handeln ausrichtete. Im Rahmen dieses die Kulturleistungen der europäischen Nachbarn einholenden Programms erlangte sie, wiederum als einzige Barocksozietät, nationale und internationale Ausstrahlung. Die kritische Ausgabe will zum ersten Mal möglichst alle in Angelegenheiten der Fruchtbringenden Gesellschaft (FG) geschriebenen Briefe, deren Beilagen sowie die wichtigsten Akademiearbeiten und andere zentrale Dokumente in einer kritischen Ausgabe erschließen und das Leben der Sozietät in ihren bildlichen Ausdrucksformen und in Zeugnissen aus dem historischen Umfeld dokumentieren. Die Edition ist in zwei systematische Reihen (I: Briefe, Beilagen und Akademiearbeiten, II: Dokumente und Darstellungen) sowie drei chronologische Abteilungen (A: Köthen [1617-1650], B: Weimar [1651-1662], C: Halle [1663 67-1680]) gegliedert.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „1644-1646“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE