‚Still leidende Kinder‘

48,90 

Wie ist das Verhalten der ‚Still leidenden Kinder‘ während der Eingewöhnungszeit in die Kinderkrippe

Gewicht 0,427 kg
Autor

Schuller, Edith

Verlag

AV Akademikerverlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

22.07.2015

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8447155 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783639807882

 

 

In mehreren Studien wurde bereits auf Kleinkinder hingewiesen, die nicht in der Lage sein dürften, in psychisch belastenden Situationen ihre heftigen Gefühle von Leid und Schmerz zum Ausdruck zu bringen. Im Rahmen der Wiener Kinderkrippenstudie der Universität Wien, in welcher vorwiegend das Erleben und Verhalten von unter dreijährigen Kindern im Zuge ihrer Eingewöhnung in die Kinderkrippe untersucht wurde, sind eben solche Kinder aufgefallen, die unglücklich zu sein scheinen, dies aber nicht entsprechen zum Ausdruck bringen. Als wissenschaftliche Projektmitarbeiterin setzt sich Edith Schuller mit dem noch sehr unerforschten Verhalten der so genannten ‚Still leidenden Kinder‘ auseinander. Damit knüpft sie an der Problematisierung des Umstandes an, dass in frühpädagogischen Praxisfeldern zwischen dem Nicht-Weinen und Nicht-Leiden zu wenig unterschieden wird. In ihrer bislang einzigartigen Forschungsarbeit gibt sie anhand von drei Fallbeispielen einen Einblick in die innere Erlebniswelt der ‚Still leidenden Kinder‘ und entwirft zudem auf der Basis einschlägiger Theoriebestände einen wissenschaftlich fundierten Verstehenszugang zum Verhalten der ‚Still leidenden Kinder‘.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „‚Still leidende Kinder‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE