Das Ereignis Weimar-Jena um 1800 aus literaturwissenschaftlicher Sicht

9,00 

Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Philologisch- historische K

Gewicht 0,66 kg
Autor

Manger, Klaus

Verlag

S.Hirzel Verlag

Einband

GEH

Sprache

GER

Produktform

Geheftet

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

20.10.2005

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1448908 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783777613925

 

 

Die ‚Doppelstadt‘ von Residenz Weimar und Universität Jena bildet zwei Kristallisationskerne einer Gesamtkonstellation, deren Ereigniszeit sich etwa zwischen Wielands Berufung 1772 von Erfurt als Prinzenlehrer nach Weimar und Goethes Tod 1832 erstreckt. Der Text geht der literarischen Bedeutung des Ereignisses Weimar Jena nach und beleuchtet die Beiträge und Leistungen der beteiligten Personen wie Herder, Goethe, Wieland oder Schiller. Es lassen sich die literarischen Kräfte erahnen, die über die historische, politische, ökonomische Normalität Sachsen-Weimars hinaus an universalen Programmen mit weltliterarischen Ambitionen arbeiteten.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Das Ereignis Weimar-Jena um 1800 aus literaturwissenschaftlicher Sicht“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE