Düsseldorfer Vorträge zum Versicherungsrecht 2019

42,00 

§ 23 VI VAG, Musterfeststellungsklage, Chatbots und Künstliche Intelligenz, Sanierung von Lebensvers

Autor

Heinrich-Heine-Universität

Verlag

VVW GmbH

Einband

PB

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

28.09.2020

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9868666 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783963293450

 

 

Der vorliegende Band der Reihe ‚Düsseldorfer Schriften zum Versicherungsrecht‘ dokumentiert die Vorträge, die im Rahmen des 12. Düsseldorfer Versicherungsrechtstages am 10. und 11. Oktober 2019 gehalten wurden. Eingeleitet wird der Tagungsband mit einem Vortrag zu den künftigen Herausforderungen der EU mit Denkanstößen zu ihrer Neuorientierung. Es folgen Beiträge mit versicherungsaufsichtsrechtlichem Schwerpunkt. Zunächst wird das Hinweisgebersystem nach § 23 VI VAG untersucht und dabei der Fokus auf Vorgaben, Compliance-Wirkungen und den europäischen Bezug gelegt. Es folgt ein Vortrag über die erfolgten und geplanten legislatorischen Entwicklungen bei der Sanierung von Lebensversicherungsbeständen. Der sich anschließende Vortrag widmet sich den neuen Beratungsmöglichkeiten durch Chatbots und KI in der Versicherungsbranche und damit der fortschreitenden digitalen Entwicklung. Die Musterfeststellungsklage als neue prozessuale Möglichkeit des kollektiven Rechtsschutzes wird im vorletzten Beitrag analytisch und kritisch behandelt. Den Abschluss bildet eine Übersicht zur aktuellen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zum Versicherungsvertragsrecht. Der Tagungsband richtet sich an Praktiker aus der Versicherungsbranche, Fachanwälte und Wissenschaftler.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Düsseldorfer Vorträge zum Versicherungsrecht 2019“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE