Literaturrecherche zur Bewertung von dieselmotorischen Phänomenen der Einspritzung, Gemischbildung und Verbrennung

74,00 

Gewicht 0,152 kg
Autor

Traxel, Frank

Verlag

Diplom.de

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

09.09.2003

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6136428 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783838671970

 

 

Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die Studienarbeit mit dem Titel ‚Literaturrecherche zur Bewertung von dieselmotorischen Phänomenen der Einspritzung, Gemischbildung und Verbrennung‘ wurde am Institut für Technische Verbrennung, ITV, der Universität Hannover angefertigt. Sie beschreibt den derzeitigen Stand der Forschung und Technik bezüglich des dieselmotorischen Einspritzvorgangs sowie der Zündung und Verbrennung. Beschriebene und diskutierte Themen sind der Vergleich der Systemcharakteristika von Pumpe Düse und Common Rail Einspritzanlagen. Es wird ein derzeitiger Stand der Forschung und Technik bezüglich der Kavitationsentstehung im Injektor und den Einfluss der Kavitation auf das Strahlverhalten gegeben. Weiter wird die Gemischbildung behandelt, wobei insbesondere auf die verschiedenen Einflussfaktoren auf das Strahlverhalten bezüglich Eindringtiefe, Strahlkegelwinkel etc. eingegangen wird. Ebenfalls werden Zündung, Verbrennungsablauf und Schadstoffbildung beschrieben. Einen großen Bereich stellt die Darstellung und Diskussion des Potenzials der innermotorischen Schadstoffsenkung mittels Mehrfacheinspritzung und Einspritzverlaufsformung dar. Die Arbeit wurde als Literaturrecherche unter Verwendung der neusten Forschungsergebnisse durchgeführt. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 2.Kraftstoffeinbringung3 2.1Dieseleinspritzsysteme3 2.1.1Pumpe Düse (PD) und Pumpe Leitung Düse (PLD)4 2.1.2Common Rail (CR)5 2.1.3Funktionsweise des Common Rail Injektors7 2.1.4Systemcharakteristika der Einspritzsysteme8 2.2Düsengeometrie9 2.2.1Unterschiede Sitzloch-Sacklochdüse9 2.2.2Hydroerosive Verrundung11 2.3Kavitation11 2.3.1Allgemeine Kavitationsentstehung11 2.3.2Kavitationsentstehung im Nadelsitzbereich13 2.3.3Kavitationsentstehung am Spritzlocheinlauf14 2.3.4Definition der Kavitationszahl15 2.3.5Geometrieeinflüsse auf die Kavitation15 2.3.6Kavitationsformen17 3.Gemischbildung19 3.1Strahlaufbruch19 3.1.1Primärer und sekundärer Strahlzerfall19 3.1.2Zerfallsbereiche19 3.1.3Einfluss der Kavitation auf den Strahlaufbruch22 3.1.4Einfluss der Spritzlochkantenwinkel25 3.2Tropfengrößenverteilung und Tropfengeschwindigkeit25 3.2.1Einfluss des Kompressionsdrucks27 3.2.2Einfluss des Raildrucks29 3.3Strahlkegelwinkel und Eindringtiefe31 3.3.1Einfluss des Raildrucks auf den Strahlkegelwinkel31 3.3.2Einfluss des Raildrucks auf die Eindringtiefe33 3.3.3Einfluss des Kompressionsdrucks34 3.3.4Einfluss der [.]

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Literaturrecherche zur Bewertung von dieselmotorischen Phänomenen der Einspritzung, Gemischbildung und Verbrennung“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE