Soziologische Aspekte der Stadtentwicklung Rieselfeld

60,95 

Ein Vergleich zwischen den Stadterweiterungsprozessen der 1960er/70er Jahre und der Gegenwart

Gewicht 0,375 kg
Autor

Derstroff, Michele

Verlag

AV Akademikerverlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

23.11.2015

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6743969 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783639498233

 

 

Einst für die Mittelschicht geplant, entwickelten sich die Trabantenstädte der 1960er/70er Jahre, die in der BRD unter dem Leitbild ‚Urbanität durch Dichte‘ gebaut wurden, vielfach zu sozialen Brennpunkten. Meist sind aus ihnen Räume sozialer Benachteiligung und sozialer Exklusion geworden – monotone, Baumängel behaftete Hochhausburgen am Rande der Stadt, die über eine unzureichende Aktionsraumqualität verfügen und deren öffentliches Leben beispielhaft Richard Sennetts intimer Gesellschaft entspricht. Zu Beginn der 1990er fiel in Freiburg im Breisgau der Startschuss zum Bau eines neuen Trabanten, dem heutigen Stadtteil Rieselfeld. In historisch-soziologischer Perspektive werden in diesem Buch nicht nur die vielfältigen Ursachen analysiert, die die städtische Verdichtung konstituierten, sondern auch Prozesse aufgezeigt, die die Brennpunktbildung innerhalb dieser Großsiedlungen vorantrieben. Am Beispiel des Rieselfeldes wird verdeutlicht, dass neueren Stadterweiterungen geänderte Vorzeichen in Planung und Bau zugrunde liegen. Zudem wird untersucht, wie sich das Rieselfeld 15 Jahre nach Baubeginn städtebaulich und soziokulturell entwickelt hat.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Soziologische Aspekte der Stadtentwicklung Rieselfeld“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE