Interpretation der Kurzgeschichte ‚Zentralbahnhof‘ von Günter Kunert

15,95 

Studienarbeit

Gewicht 0,45 kg
Autor

Schwarz, Joachim

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Geheftet

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

08.01.2011

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1483200 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783640791620

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik – Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Proseminar Deutsch, Sprache: Deutsch, Abstract: Für seine Darstellung von ‚Der Zentralbahnhof‘ verwendet Kunert den Aufbau und die Struktur einer Kurzgeschichte. Dies wird gleich zu Beginn deutlich. Die Geschichte beginnt ohne größere Einleitung und setzt den Leser mitten ins Geschehen. Fragen wie ‚Wer?‘ oder ‚Wo?‘ und ‚Wann?‘ bleiben unbeantwortet. Dadurch wird beim Leser Spannung erzeugt. Ein typisches Merkmal einer Kurzgeschichte ist das ungewöhnliche Ereignis, welches eine Wende im bisherigen Leben der handelnden Figur hervorruft. Diese Wende tritt bei ‚Jemand‘ ein, als er den Brief mit der Aufforderung zum Erscheinen zu seiner eigenen Hinrichtung bekommt (Zeile 3-5). Die Zahl der handelnden Personen ist auf nur wenige reduziert. Wir haben neben der Hauptfigur ‚Jemand‘ noch seine Freunde und seinen Anwalt, auf die aber nicht ausgiebig eingegangen wird und die Angestellten am Bahnhof, die aber keine Monologe oder Dialoge führen. Wir haben es mit alltäglichen Charakteren zu tun, die sich meist nur auf einen bestimmten Wesenszug reduziert sind. Dabei werden die Personen nur indirekt charakterisiert, d.h. man erschließt sich die Persönlichkeit aus dem Handeln der Menschen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Interpretation der Kurzgeschichte ‚Zentralbahnhof‘ von Günter Kunert“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE