Facility Management im kommunalen Bereich

38,00 

Gewicht 0,157 kg
Autor

Prinz, Stefan

Verlag

Diplom.de

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

19.10.1999

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6192865 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783838618470

 

 

Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Facility Management (FM), ein derzeit häufig verwendeter Begriff, insbesondere in der Immobilien- und Gebäudewirtschaft. Aber nur wenige können sich konkret unter FM etwas vorstellen. Die Diplomarbeit geht zunächst näher auf den Begriff und das Verständnis für das FM, sowie auf die vielfältigen Dienstleistungen, die damit verbunden sind, ein. Es werden die einzelnen Phasen des FM, die Zielsetzungen und die Vor- und Nachteile näher erläutert. Im dritten Kapitel wird die Bedeutung von FM für den kommunalen Bereich aufgezeigt und die zentralen Probleme und Schwächen der kommunalen Gebäudewirtschaft beschrieben. Anhand von zwei ausgewählten Modellen wird aufgezeigt, wie man die bestehenden organisatorischen und strukturellen Probleme lösen kann. Anschließend werden mit Hilfe von drei ausgewählten betriebswirtschaftlichen Instrumenten, Lösungsansätze aufgezeigt, mit deren Hilfe Städte und Gemeinden ihre Liegenschaften im Rahmen eines kommunalen FM weitsichtiger planen, kostengünstiger errichten und vor allem über die lange Bewirtschaftungsphase einer Immobilie effizienter bewirtschaften können. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: InhaltsverzeichnisI AbbildungsverzeichnisIV AbkürzungsverzeichnisV 1.Einleitung1 1.1Begriffsbestimmung: Facility Management1 1.2Definition der Bewirtschaftungskosten3 1.3Ziel und Aufbau der Arbeit3 2.Facility Management als Strategie ganzheitlicher Betrachtungsweise5 2.1Phasen des Facility Management5 2.1.1Die Planungsphase5 2.1.2Die Realisierungsphase7 2.1.3Die Nutzungs- bzw. Bewirtschaftungsphase9 2.1.4Die Verwertungs- oder Abbruchphase14 2.2Zielsetzung des Facility Management14 2.3Vorteile des Facility Management17 2.4Nachteile des Facility Management18 2.5Objekte und Beteiligte am Facility Management-Prozeß19 3.Facility Management im kommunalen Bereich21 3.1Bedeutung von Facility Management für den kommunalen Bereich21 3.2Schwächen der kommunalen Liegenschaftsverwaltung und Gebäudewirtschaft25 3.2.1Organisatorische Probleme26 3.2.2Informationsdefizite und mangelhafte Informationssysteme27 3.2.3Mangel an Planung und Strategie28 3.2.4Fehlende Kostentransparenz28 3.2.5Kameralistische Haushaltsführung29 4.Neustrukturierung der kommunalen Gebäudewirtschaft31 4.1Neues Steuerungsmodell (NSM)31 4.2Das Mieter-/Vermieter-Modell32 4.3Das Eigentümer-Modell38 5.Informationsmanagement42 5.1Computer Aided Facility Management (CAFM)42 5.2Anforderungen an ein [.]

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Facility Management im kommunalen Bereich“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE