IT-Trends im Controlling internationaler Konzerne

18,95 

Gewicht 0,62 kg
Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

17.04.2018

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5067741 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668687066

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL – Controlling, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die digitalen Technologien und Trends in der Informationstechnologie werden als zukünftige Motoren der Weltwirtschaft gesehen und sollen das Potenzial haben, allein in Deutschland die Wirtschaftsleistung bis 2020 um zusätzliche 82 Milliarden Euro zu steigern. Dabei besteht jedoch selbst für etablierte Traditionsunternehmen ein Verdrängungsrisiko, was am Beispiel Nokia erstmals deutlich wurde. Laut einer Studie von McKinsey Digital sind aktuell nur etwa 60 Prozent der Firmen auf die Industrie 4 Punkt 0 vorbereitet. Allein in Europa wird so in einer gemeinsamen Studie von Roland Berger/Bundesverband der deutschen Industrie e. V. ein Wertschöpfungsverlust von 605 Milliarden Euro prognostiziert, falls die digitale Transformation verpasst wird. Die IT-Trends werden sich speziell auch auf Managementfunktionen wie das Controlling weitreichend auswirken. Daher gilt die Integration der IT-Trends im Controlling auch als das wichtigste Zukunftsthema der Branche. Der Controller ist dabei zukünftig einem hohen Substitutionsrisiko ausgesetzt. So wird prognostiziert, dass so ‚Ganze Management- und Controlling-Ebenen, die primär Daten erfassen, zusammenfassen, analysieren und weiterleiten durch die Digitalisierung aller Wirtschaftsvorgänge redundant werden.‘ Welche Implikationen resultieren aus der Integration aktueller IT-Trends für das Controlling und den Controller in internationalen Konzernen? In diesem Kontext ist das Ziel der Arbeit die Klärung der zukünftigen Rolle des Controllings. Zunächst wird dafür Controlling begrifflich abgegrenzt, gefolgt vom Wandel im Controlling internationaler Konzerne und ausgewählten aktuellen IT-Trends. Danach folgt eine weiterführende kritische Analyse im Hinblick auf Implikationen für das Controlling internationaler Konzerne. Die Arbeit endet mit dem Fazit, in dem die gewonnenen Erkenntnisse kurz zusammengefasst und abschließend bewertet werden und ein Ausblick auf zukünftige Forschungsfelder gegeben wird.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „IT-Trends im Controlling internationaler Konzerne“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE