Das Grüne Band Europas: Im Spannungsfeld von Naturschutz und Tourismus

39,99 

Gewicht 0,185 kg
Autor

Vahdat, Viktor

Verlag

Diplomica Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

12.08.2013

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 4322808 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783842890923

 

 

In diesem Buch wird das Grüne Band Europas im Spannungsfeld von Naturschutz und Tourismus behandelt. Zu Beginn wird ein kurzer Einblick in die Geschichte des Grünen Bandes bzw. des Eisernen Vorhangs und dessen Auflösung gegeben. Dann folgt ein Überblick über die verschiedenen Abschnitte, das Fennoskandische, das Zentraleuropäische und das Südosteuropäische Grüne Band. Einen Schwerpunkt in diesem Buch bildet das ambivalente Verhältnis von Naturschutz und Tourismus. Grundsätzlich gilt, dass eine saubere und intakte Natur, die Basis aller Arten von Naturtourismus darstellt. Doch durch Übernutzung kann die Natur ‚zu Tode geliebt‘ und letztendlich zerstört werden. Nachhaltiges Handeln ist daher notwendig, um die Natur zu erhalten. Deshalb wurden auch schon nachhaltige Formen von Tourismus, wie z.B. der Ökotourismus, entwickelt. Die verschiedenen Ausprägungen von Ökotourismus werden beschrieben und die möglichen negativen Einwirkungen auf die Umwelt präsentiert. Echter nachhaltiger Fremdenverkehr hat im Idealfall positive Effekte für die Regionalentwicklung, da durch nachhaltigen Tourismus lokales Einkommen erzeugt wird und somit die Lokalentwicklung gestärkt werden kann. Zusätzlich ist es möglich, dass durch ihn auch die Akzeptanz der Bevölkerung für Naturschutzmaßnahmen erhöht und Geld für weitere Verbesserungen lukriert wird. Es gilt jedoch vieles zu beachten, um sicherzustellen, dass einerseits die Nachhaltigkeit, andererseits die positiven Auswirkungen auf die Region gewährleistet werden. Neben dem theoretischen Hintergrund wird auch die Rolle des Tourismus am Grünen Band Europas erörtert und Beispiele, wie die Prespa-Ohrid Region am Südosteuropäischen Band und den Europa-Radweg Eiserner Vorhang, der sich über das gesamte Grüne Band Europas erstreckt, angeführt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Das Grüne Band Europas: Im Spannungsfeld von Naturschutz und Tourismus“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE