Wie gleich ist, was man vergleicht?

68,00 

Ein interdisziplinäres Symposium zu Humanwissenschaften Ost und West, Humboldt-Kolleg Kyoto 01.-03.

Gewicht 0,837 kg
Autor

Akio Ogawa

Verlag

Stauffenburg Verlag GmbH

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Buch

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

19.05.2016

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9348003 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783958090026

 

 

Gerade angesichts der sich unaufhaltsam wandelnden und weiter entwickelnden politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Verhältnisse stellt der ‚Vergleich‘ ein wichtiges Instrument zur Annäherung und zum Verständnis von anderen Gemeinschaften und Kulturen dar. Hier können Sprach- und Literaturwissenschaften sowie die übergreifenden Kulturwissenschaften wichtige Erkenntnisse vermitteln. Unabhängig von Ost und West setzt man, um vergleichen zu können, etwas Vergleichbares, möglicherweise sogar Gleiches, voraus. Wir wissen aber nicht, was dieses ‚Gleiche‘ ist, oder anders gesagt: wie ‚gleich‘ das ‚Gleiche‘ in Erscheinung tritt. Dennoch ist von einem der Spezies Mensch innewohnenden Gleichen auszugehen, um Vergleiche überhaupt anstellen zu können, und umgekehrt ermöglichen ja erst Vergleiche, das Gleiche bzw. das scheinbar Gleiche oder auch Ungleiche (und deren Unschärfen) auszuloten. Das 2014 in Kyoto veranstaltete Humboldt-Kolleg hat sich intensiv und fächerübergreifend der Frage gewidmet, wie gleich ist das, was man vergleichen kann. HumanwissenschaftlerInnen aus Japan, Deutschland und anderen Ländern, die sich in Theorie und Praxis ihrer Fachdisziplinen mit ‚Vergleichen‘ beschäftigen, haben hierzu ihren Beitrag geleistet. Der vorliegende Band ist das erweiterte Ergebnis des Kollegs und soll eine breite Leserschaft dazu anregen, Sinn und Zweck des Vergleichens zu überdenken.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Wie gleich ist, was man vergleicht?“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE