Neues additives Fertigungsverfahren für faserverstärkte Kunststoffbauteile in Skelettbauweise

20,90 

Wissenschaftliche Schriftenreihe Schlüsseltechnologie LEICHTBAU 2

Gewicht 0,261 kg
Autor

Hölzinger, Michael

Verlag

Universitätsverlag Chemnitz

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

08.02.2022

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5130731 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783961001538

 

 

Das neue additive Fertigungsverfahren erlaubt die Herstellung von großvolumigen faserverstärkten Kunststoffbauteilen in Skelettbauweise ermöglicht, dazu wird ein modifizierter Extruder mit einer speziellen Kinematik genutzt. Der Fokus der Arbeit liegt auf der Analyse des Einflusses der Steuergrößen auf geometrische und mechanische Eigenschaften, sowie Haftung im Bauteil. Hinsichtlich der geometrischen Eigenschaften wird ein Prozessmodell entwickelt, das die Abhängigkeit der Strangbreite und -höhe von den Steuergrößen darstellt. Durch experimentelle Untersuchungen werden die Prozessgrenzen und an diesen auftretende Effekte ermittelt. Das Verfahren weist hier große Freiräume auf. So können z.B. mit einer 1 mm Düse Strangbreiten von 1,2-3,2 mm erzielt werden. Die mechanischen Eigenschaften in Strangrichtung erreichen im 3D-Druck annähernd die Steifigkeit und Festigkeit der Spritzgießreferenz. Prozessbedingt ist eine Porosität im Material nicht vollständig vermeidbar. Mittels direktem 3D-Drucken auf endlosfaserverstärktem Tape kann mit Vorheizen des Tapes ein guter Haftverbund generiert werden. Ergänzend wurden zwei Komponenten entwickelt, die für eine Industrialisierung des Prozesses entscheidend sind: Zum einen wurde ein neues Düsenkonzept vorgestellt, das eine schnelle Anpassung des Massestroms während des 3D-Druckens ermöglicht. Zum anderen wurde eine Temperierdüse vorgestellt, mit der mittels Konvektion der abgelegte Strang gekühlt bzw. erhitzt werden kann.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Neues additives Fertigungsverfahren für faserverstärkte Kunststoffbauteile in Skelettbauweise“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE