Überlieferung: Das philologisch-antiquarische Wissen im frühen 18. Jahrhundert

119,95 

Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung 58

Gewicht 0,727 kg
Autor

Kammer, Stephan

Verlag

De Gruyter GmbH

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

11.09.2017

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 0391258 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783110516203

 

 

In der epistemologischen Umbruchzeit zwischen ‚vormodern‘-enzyklop&#228,discher und ‚modern‘-disziplin&#228,rer Wissensordnung werden die Sachverhalte antiquarischer und philologischer Praxis neu verhandelt. Im Zentrum des Buches stehen die Materiallogiken und Narrative, die Verf&#252,gbarkeit, Beschaffenheit, Manipulierbarkeit und Temporalit&#228,t der &#220,berlieferungsobjekte bestimmen und sichern helfen, pr&#228,gend f&#252,r gelehrte Praxis ebenso wie literarische Imagination. Die Fallstudien (J. Hardouin, J.J. Scheuchzer, J.J. Bodmer, J.J. Winckelmann) zeigen dabei, wie &#8211, scheinbar am Rand der dominanten Wissensformationen der Epoche und sp&#228,testens von der Materialvergessenheit der historischen Wissenschaften im 19. Jahrhundert diskreditiert &#8211, Gegenst&#228,nde und Verfahren der &#220,berlieferung eine &#252,beraus produktive epistemologische Eigenst&#228,ndigkeit gewinnen. Was bisher als Echo l&#228,ngst diskreditierter Wissenspraktiken oder als Vorgeschichte moderner Fachwissenschaften betrachtet worden ist, erweist sich damit als singul&#228,re historische Konstellation, deren Signatur eine Selbstverpflichtung auf das Besondere und Bedingte ist.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Überlieferung: Das philologisch-antiquarische Wissen im frühen 18. Jahrhundert“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE