Dr. Oetker und der Nationalsozialismus

29,95 

Geschichte eines Familienunternehmens 1933-1945

Gewicht 0,947 kg
Autor

Finger, Jürgen/Keller, Sven/Wirsching, Andreas

Verlag

Verlag C. H. BECK oHG

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

04.11.2013

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3984905 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783406645457

 

 

Dr. Oetker war und ist eines der erfolgreichsten Familienunternehmen Deutschlands. Seit Anfang des 20. Jahrhunderts dominierte es die Nische der Back- und Puddingpulverindustrie, expandierte aber schon in den 1920er Jahren nach Europa und in andere Branchen. Erstmals hat das Unternehmen nun einer Forschergruppe Zugang zu seinem Archiv gewährt, um seine Geschichte während des ‚Dritten Reiches‘ aufzuarbeiten. Dr. Oetker pflegte enge Beziehungen zur NS-Bewegung, zur Wehrmacht und zur SS. Das Unternehmen wurde zu einem der ersten ’nationalsozialistischen Musterbetriebe‘. An der Spitze stand Richard Kaselowsky, der Mitglied des ‚Freundeskreises Reichsführer-SS‘ war. Rudolf-August Oetker wurde zum Wirtschafts- und Verwaltungsführer der Waffen-SS ausgebildet, ehe er die Nachfolge an der Firmenspitze antrat. Schon vor dem Krieg profitierte das Lebensmittelunternehmen vom ‚Rüstungsboom‘, und Oetker- Produkte fanden den Weg in die Feld- und Großküchen. Im Krieg galten sie an der ‚Heimatfront‘ als wichtiger Beitrag zur Versorgung der Zivilbevölkerung. Angesichts des allgegenwärtigen Mangels boten Pudding und Kuchen nach sparsamen Kriegsrezepten eine willkommene Abwechslung. Oetker erhielt deshalb Zugriff auf knapper werdende Rohstoffe und konnte so die eigene Marke durch den Krieg retten. Das Unternehmen profitierte zudem von der ‚Arisierung‘ jüdischen Besitzes, Zwangsarbeit gab es in der Lebensmittelfabrikation dagegen kaum.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Dr. Oetker und der Nationalsozialismus“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE