‚…die letzten Schranken fallen lassen‘

55,00 

Studien zur Universität Greifswald im Nationalsozialismus

Gewicht 0,786 kg
Autor

Dirk Alvermann

Verlag

Böhlau-Verlag GmbH u Cie.

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

03.12.2014

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6678540 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783412223984

 

 

InhaltsangabeDirk Alvermann Vorwort Mathias Rautenberg Politische Herrschaft – Ressourcenkonstellationen – Anspruch akademischer Freiheit Gabriele Förster Bildung und Erziehung im Nationalsozialismus an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald StephanieThalia Dietrich Die Studierenden der Universität Greifswald im Nationalsozialismus – quantifizierende Analysen mit besonderer Berücksichtigung des Frauenstudiums Jan Mittenzwei ‚Dem Führer entgegenarbeiten‘ – NSD-Studentenbund und NSD-Dozentenbund in Greifswald Ulrike Michel Zur Berufungspolitik der Greifswalder Medizinischen Fakultät zwischen 1933 und 1935 Ekkehard Henschke Junge Akademiker, völkische Ideologie und was daraus wurde: Greifswalder Biographien Tina Kröger Aspekte des Ausländerstudiums an der Universität Greifswald 1933 bis 1945 Klemens Grube Das Stettiner Oder-Donau-Institut im Spannungsfeld von Wirtschaftsinteresse, Wissenschaft und Krieg Marco Nase Forscher Diplomaten Spione. Die Nordischen Auslandsinstitute der ErnstMoritzArndtUniversität Sascha Barz Zwangsarbeit an der Universität Greifswald und auf den Universitätsgütern 1939 bis 1945 Vladimir Vsevolodov Unterlagen in russischen Archiven zur Untersuchung der sowjetischen Militärkommission im Anatomischen Institut der Universität Greifswald 1947 Britta Holtz Protokoll der gerichtsmedizinischen Untersuchung der im Keller des Anatomischen Instituts der Universität Greifswald vorgefundenen Leichen, 13.-15. November 1947 Dirk Alvermann ‚Praktisch begraben‘ – NS-Opfer in der Greifswalder Anatomie 1935 bis 1947 Nils Hansson Begeisterung – Skepsis – Distanz: Schwedisch-deutsche Verbindungen in der Medizin 1933 bis 1945 Andreas Pehnke und Ulrich Wiegmann Walther Schulze-Soelde (1888-1984): ‚Wüßten wir doch, was kommen muß!‘ Abbildungsverzeichnis Personenregister

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „‚…die letzten Schranken fallen lassen‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE