Der Einfluss des Englischen auf die spanische Computersprache am Beispiel des Internet

47,95 

Gewicht 0,141 kg
Autor

Kettwig, Jens

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

26.03.2014

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6388645 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656619970

 

 

Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Romanistik – Hispanistik, Note: 1,0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Englisch und Spanisch, weltweit die zwei Sprachen mit den meisten muttersprachlichen Sprechern nach dem Chinesischen, üben in unserer Gesellschaft einen großen Einfluß aus. Während der wenig bedeutende spanische Einfluß auf das Englische noch wenig untersucht wurde, gibt es schon seit geraumer Zeit ein reges Interesse an dem Einfluß des Englischen auf das Spanische – und das weitgehend aufgrund kultureller, wirtschaftlicher und technischer Faktoren. Eine der wichtigsten Untersuchungen dieser Art stellt die von Chris Pratt,El anglicismo en el español peninsular contemporáneo(1980), dar, in der er einen Korpus an Anglizismen aus Presse, Fernsehen und Radio zusammengestellt und kategorisiert hat. Diese Arbeit verlangt jedoch, ohne grundsätzlich an Aktualität eingebüßt zu haben, nach einer Erweiterung. Bedenkt man, daß eine Öffnung Spaniens gegenüber dem englischen Sprachraum erst in den späten siebziger, bzw. frühen achtziger Jahren erfolgte, so können in der oben erwähnten Untersuchung, die aus einer sehr frühen Periode dieser Öffnung stammt, nur erste Ansätze behandelt worden sein. Weiters beschränkt sich dieses Standardwerk schon im Titel auf das Gebiet der Iberischen Halbinsel, ohne auf Varietäten aus Lateinamerika und insbesondere des spanischsprachigen Teils der Vereinigten Staaten einzugehen. Gegen Mitte der achtziger Jahre schlug weiters die Geburtsstunde eines neuen, länder-und kontinentübergreifenden Mediums – des World Wide Web (WWW). Da die meisten Neuerungen auf dem Computersektor, ebenso die Idee des WWW, ohnedies aus den USA kommen, setzte sich auch in diesem Bereich Englisch als Sprache der internationalen Kommunikation durch, was wiederum zu einem Anstieg an Anglizismen im Spanischen führte. Abgesehen von teils sehr emotionell geführten Diskussionen und Beiträgen, von denen die meisten im Internet erschienen oder zumindest veröffentlicht sind, lassen gezielte Untersuchungen dieser neuen Anglizismen nach wie vor auf sich warten. Mit der vorliegenden Untersuchung der spanischen Computersprache, im speziellen im Bereich des Internet, will ich einen ersten Schritt in diese Richtung wagen. [.]

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Der Einfluss des Englischen auf die spanische Computersprache am Beispiel des Internet“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE