Baudenkmal in Potsdam

26,36 

Gewicht 0,228 kg
Verlag

Books LLC, Reference Series

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

01.12.2011

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3420858 Kategorie:

EAN / ISBN:

9781158810116

 

 

Quelle: Wikipedia. Seiten: 110. Kapitel: Orangerieschloss, Matrosenstation Kongsnæs, St. Nikolaikirche, Villa Schöningen, Alexander-Newski-Gedächtniskirche, Heilandskirche am Port von Sacrow, Jagdschloss Stern, Friedenskirche, Französische Kirche, Park Babelsberg, Einsteinturm, Langer Stall, Neues Palais, Marmorpalais, Liste der Baudenkmale in Potsdam, Antikentempel, Historische Mühle von Sanssouci, Belvedere auf dem Pfingstberg, Cecilienhof, Russische Kolonie Alexandrowka, Chinesisches Haus, Bornstedter Friedhof, Bahnhof Potsdam Park Sanssouci, Filmmuseum Potsdam, Schloss Charlottenhof, Schloss Sacrow, Belvedere auf dem Klausberg, Schloss Marquardt, Bahnhof Griebnitzsee, Schloss Babelsberg, Bahnhof Potsdam-Babelsberg, Kaiserbahnhof Potsdam, Villa Heydert, Großes Militärwaisenhaus, Triumphtor, Dampfmaschinenhaus für Sanssouci, Schloss Lindstedt, Villa Liegnitz, Freundschaftstempel, Truman-Villa, Römische Bäder, Rote Kaserne, Pomonatempel, Brandenburger Tor, Großer Refraktor, Obeliskportal, Drachenhaus, Erlöserkirche, Garde-Ulanen-Kaserne, Meierei im Neuen Garten, Nauener Tor, Acht Ecken, Landgericht Potsdam, St. Peter und Paul, Werner-Alfred-Bad, Villa von Diringshofen, Hiller-Brandtsche Häuser, Warenhaus Potsdam, Einsiedelei am Potsdamer Jungfernsee, Jan-Boumann-Haus. Auszug: Das Orangerieschloss, auch Neue Orangerie genannt, ließ Friedrich Wilhelm IV. in seiner Residenzstadt Potsdam von 1851 bis 1864 auf dem Bornstedter Höhenzug, am Nordrand der Parkanlage Sanssouci, errichten. Nach seinen Skizzen fertigten die Architekten Friedrich August Stüler und Ludwig Ferdinand Hesse Entwürfe für ein Gebäude im Stil der italienischen Renaissance. Das Orangerieschloss beherbergt einen Gemäldesaal mit Werkekopien des Renaissancemalers Raffael, ehemalige Gästeappartements und Bedienstetenwohnungen, die zum Teil musealen Zwecken zur Verfügung stehen oder vom Brandenburgischen Landeshauptarchiv bezogen sind, und Hallen zur Überwinterung der exotischen Kübelpflanzen aus der Parkanlage Sanssouci. Das Orangerieschloss wird von der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) verwaltet und steht seit 1990 als Weltkulturerbe unter dem Schutz der UNESCO. Situations-Plan von Sans-Souci, vor 1854, Carl Hesse. Zeichnung mit der geplanten Höhenstraße.Der Bau des Orangerieschlosses steht in enger Verbindung mit der Planung einer etwa zwei Kilometer langen Höhenstraße oder auch Triumphstraße, ähnlich einer römischen via triumphalis. Sie sollte östlich der Parkanlage Sanssouci, am Triumphtor unterhalb des Mühlenbergs an der heutigen Schopenhauerstraße beginnen, durch den Ehrenhof an der Nordseite des Schlosses Sanssouci führen und vorbei an der Historischen Mühle am Belvedere auf dem Klausberg, nordwestlich des Parks, enden. Neben den bereits vorhandenen Gebäuden aus friderizianischer Zeit waren als Neubauten eine Tempelanlage zu Ehren Friedrichs II. auf dem Mühlenberg vorgesehen, zudem Viadukte zum Ausgleich der Höhenunterschiede, Terrassenanlagen und italienisierende Bauten sowie als architektonischer Höhepunkt das Orangerieschloss auf dem Bornstedter Höhenzug. Schon in der Kronprinzenzeit studierte Friedrich Wilhelm IV. Entwürfe italienischer Renaissanceanlagen. Er fand sie unter anderem in den Publikationen Choix des plus célèbres maisons

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Baudenkmal in Potsdam“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE