Gedanken über soziale Menschenrechte

17,95 

Ein idealistisches Plädoyer

Gewicht 0,56 kg
Autor

Kühn, André

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

24.08.2016

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9812701 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668267275

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie – Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht,.), Note: 2,3, Universität Potsdam (Philosophie), Veranstaltung: Philosophie der Menschenrechte, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit präsentiert philosophische Erörterungen über soziale Menschenrechte im Kontext von Eigentum und Verteilungsgerechtigkeit, sowie eine kritische Auseinandersetzung mit Positionen von John Locke und Stefan Gosepath. Die Idee der (sozialen) Menschenrechte bettet sich ein in einen vielschichtigen Problemkreis, der in seiner Gänze hier nicht behandelt werden kann. Vielmehr möchte es Ziel dieser kleinen Schrift sein, einen Beitrag dahingehend erbracht zu haben, dass der Vernunft, welche aus einer Idee sozialer Menschenrechte spricht, nicht die ideale Zunge infolge pragmatischer Erwägungen gespalten werde. Der Hauptteil gliedert sich in zwei Bereiche, wobei der erste Teil, der mit der Überschrift Der Mensch mit seiner Menschheit versehen ist, die Menschenrechtsproblematik mit besonderem Bezug auf einen Kontraktualismus bespricht. Darauf wird die Idee sozialer Menschrechte mit einer Legitimationsfrage der bestehenden sozio-ökonomischen und sozio-politischen Strukturen der menschlichen Gesellschaft verbunden, und zu einer Forderung egalitärer Verteilungsgerechtigkeit erweitert. Der zweite Teil, mit der Überschreibung Der Mensch und sein Eigentum versehen, bespricht den Lockeschen Eigentumsbegriff, und emendiert diesen hinsichtlich des Aneignungsprinzips speziell an der Erde selbst. Der Schlussteil bespricht abschließend verschiedene Begleitgedanken des Themas ohne Anspruch auf erschöpfende Tiefe kursorisch und kulminiert in der Formulierung eines, ja vielleicht des Dilemmas der Menschheit.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Gedanken über soziale Menschenrechte“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE