Militär (Israel)

20,17 

Gewicht 0,152 kg
Autor

Books LLC

Verlag

Books LLC, Reference Series

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

25.06.2013

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5198620 Kategorie:

EAN / ISBN:

9781231761144

 

 

Quelle: Wikipedia. Seiten: 68. Kapitel: Israelische Streitkräfte, Israelische Luftstreitkräfte, Sajeret Matkal, Schajetet 13, Merkava, Aman, Hagana, IAI Kfir, Krav Maga, JAMAM, Jechidat Duvdevan, Israelische Fallschirmjäger-Brigade, Lechi, Irgun Tzwa’i Le’umi, Israelische Marine, Mechina Rabin, Magach, Gabriel, Israelisches Südkommando, Dachklopfen, Golani-Brigade, Jesch Gvul, Israelisches Heer, Tiran, Achzarit, Orden und Ehrenzeichen der Israelischen Streitkräfte, Scho’t, Heimatfront-Kommando, Palmach, Namer, Sabra, IAI Nescher, Alpinistim, Nagmachon, IMI Negev, Anlage 1391, Python 3, RAM-2000, Protector USV, LAHAT, Sar-El, Einheit 101, Israelisches Zentralkommando, Bislamach-Brigade, Israelisches Nordkommando, Jewish Settlement Police, Waffenreinheit, Jechidat Schaldag, Farbe Rot, Giv’ati-Brigade, TCM-20, Israel Military Industries, Machal, Andartat Chativat haNegev, Mischmar Ezrachi, Jewish Supernumerary Police, Radaranlage Dimona, Nachal-Brigade, Notrim, Jahalom. Auszug: Die Israelischen Streitkräfte (hebr., , Akronym der offiziellen hebr. Bezeichnung: Zahal, auch Tzahal oder Tsahal geschrieben,(hebr. ), zu dt.: Israelische Verteidigungsstreitkräfte, engl.: Israel Defense Forces, abgekürzt IDF) sind das Militär Israels. In ihren drei Teilstreitkräften dienen ungefähr 168.000 Männer und Frauen, zusätzlich stehen ihnen 445.000 Reservisten zur Verfügung. Die Streitkräfte Israels gelten allgemein als die schlagkräftigsten des Nahen Ostens. Zur Vorgeschichte der israelischen Streitkräfte siehe Geschichte der jüdischen Streitkräfte in Palästina Die israelischen Streitkräfte wurden am 31. Mai 1948 gegründet und gingen aus Untergrundorganisationen im Jischuw, der jüdischen Gemeinschaft in Palästina vor der Gründung des Staates Israel, hervor. Die größten Gründungskontingente stammten insbesondere aus der Hagana und dem Palmach, die gegen die britische Mandatsmacht in Palästina kämpften. Auch die paramilitärischen Teile des mit der Hagana rivalisierenden Irgun und Lechi wurden in die Armee eingegliedert. Die Gründung fand in den Wirren des seit 1947 schwelenden Arabisch-Israelischen Krieges statt, als die konkurrierenden jüdischen Organisationen die Notwendigkeit der Zusammenarbeit für das gemeinsame zionistische Anliegen erkannten. Zu diesem Zeitpunkt waren die auf dem Papier technisch und organisatorisch weit überlegenen Armeen Transjordaniens, des Irak, des Libanon, Ägyptens und Syriens als Reaktion auf die Staatsgründung Israels am 14. Mai 1948 eingefallen. In der Gründungsphase hatte die israelische Armee folgende Stärke: Dem Hauptquartier waren Artillerie, Pioniere und Luftwaffe direkt unterstellt. Die 1. bis 6. Brigade zählten zum Hel Sadeh, einer Art Territorialheer aus Teilzeitsoldaten mit Kommandeuren aus den Reihen von Palmach. Die 7. bis 9. Brigade war unmittelbar aus Palmach hervor gegangen und bildeten die Kerntruppen, zählten zusammen aber gerade einmal 3100 Mann. Die Panzer-Brigade, von deren beiden Bataillonen das eine

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Militär (Israel)“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE