Die Abgrenzung der kirchlichen Stiftung von der weltlichen Stiftung im staatlichen Recht.

79,90 

Insbesondere im Hinblick auf ihre Bedeutung für Altstiftungen., Staatskirchenrechtliche Abhandlungen

Gewicht 0,402 kg
Autor

Meyer, Kristin

Verlag

Duncker und Humblot GmbH

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

14.02.2012

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3018144 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783428136858

 

 

InhaltsangabeInhaltsübersicht: 1. Teil: Einführung: Einleitung – Ziel und Gang der Untersuchung – Eingrenzung des Themas – 2. Teil: Problemaufriss und Fallbeispiele: Einleitung – Fallbeispiele – Zusammenfassung – 3. Teil: Historische Grundlagen: Antike (8. Jh. v. Chr. bis ca. 565/632 n. Chr.) – Mittelalter – Zeitalter der Reformation – Frühe Neuzeit: Aufklärung und Säkularisation (17. Jahrhundert bis Anfang des 19. Jahrhunderts) – 19. Jahrhundert – 20. Jahrhundert – 4. Teil: Rechtliche Grundlagen: Grundlagen der Abgrenzung: Begriffsbestimmungen – Rechtliche Bedeutung der Einordnung – Entscheidungskompetenz in Statusfragen – Fazit – 5. Teil: Dauerhaftigkeit des Stifterwillens: Einleitung – Dauerhaftigkeit des Stifterwillens, Dauerhaftigkeit/Ewigkeit der Stiftung – Dauerhaftigkeit der Kirche – Verbindung zwischen Kirche und Stiftung über die Dauerhaftigkeit – Faktische historische Ereignisse und die Dauerhaftigkeit – Fazit – 6. Teil: Versuch der Entwicklung einer Methode zur Abgrenzung, insb. bei der historischen Stiftung: Historisch-kasuistische Methode – Grundsätzliche Vorgehensweise – Besondere Umstände – Vorgehensweise im Einzelnen – Anspruch auf Wiederherstellung des rechtmäßigen Status – Recht des ‚Ausstiegs‘ einer kirchlichen Stiftung aus ihrem Rechtsstatus? – 7. Teil: Gesamtergebnis – Literatur- und Sachwortverzeichnis

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Abgrenzung der kirchlichen Stiftung von der weltlichen Stiftung im staatlichen Recht.“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE